AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

SecureString für Delphi W32?

Ein Thema von mquadrat · begonnen am 16. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 17. Jun 2008
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: SecureString für Delphi W32?

  Alt 16. Jun 2008, 09:34
Zitat von mquadrat:
Kann man denn davon ausgehen, dass wenn man den unverschlüsselten String mit beliebigen Zeichen überschreibt, dass es dann auch tatsächlich keine Kopie mehr vom alten Inhalt im Speicher gibt?
Leider ist dieses nicht möglich, da du "keine" Möglichkeit hast, um festzustellen, ob es Kopieen gib, da Windows ja den Speicher verwaltet.
Innerhalb deines Adressraumes, kannst du zwar durch Überschreiben sicherstellen, daß die unverschlüsselten Daten verschwinden, aber wenn z.B. Windows zwischendurch den speicher ausgelagert hat, dann bleibt der auch (bis er überschrieben wird) in der Pagefile

Wenn du die Speicherverwaltung deiner Stringdaten selber übernimmst und nicht über die delphieigenen String-Typen gehst, welche den MemoryManager mit einer "normalen" Speicherverwaltung nutzt, und dir z.B. mit PhysicalPages ( MSDN-Library durchsuchenAllocateUserPhysicalPages ) Speicher resservierst, welcher nicht ausgelagert werden kann (angeblich sollte), dann würde da zumundestens die Chance größer sein, daß eventuell nichts mehr vorhanden bleibt, nach dem Überschreiben.

Nur müssen PhysicalPages erstmal aktivert sein/werden ... und unter XP sind sie es standardmäßig nicht (in Vista ist es aber anscheinden per Standard aktiv ).
Und wenn, dann kann man ja die Stringdaten gleich an Ort und Stelle ver-/entschlüsseln ... wenn man selber nicht kopiert, kann man da zumindestens schonmal keine eigenen Kopieen vergessen.


PS: auch wenn ich und auch fast alle es bestimmt nicht gern sehn ... wärend der kritischen Phase die Prozesspriorität auf CriticalTime setzen ... da sollte es wohl doch nahezu unmöglich sein, daß da noch ein anderer Prozes läuft, welcher auslesen könnte
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz