AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SecureString für Delphi W32?

Ein Thema von mquadrat · begonnen am 16. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 17. Jun 2008
 
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

Re: SecureString für Delphi W32?

  Alt 16. Jun 2008, 09:21
Jep, mir ist bewusst, dass zumindest kurz eine unverschlüsselte Represäntation des Strings im Speicher liegt. Schließlich muss der String ja irgendwie ins Programm und auch irgendwie wieder raus.

Der String müsste also "sofort" wieder im Speicher genullt werden. Je kürzer die Zeitspanne, desto weniger wahrscheinlich ist das pagen des unverschlüsselten Strings. Kann man denn davon ausgehen, dass wenn man den unverschlüsselten String mit beliebigen Zeichen überschreibt, dass es dann auch tatsächlich keine Kopie mehr vom alten Inhalt im Speicher gibt?

Angenommen das würde so klappen, müsste man sich noch was einfallen lassen, wie man den Schlüssel schützt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz