AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

API von Reg.exe

Offene Frage von "richard_boderich"
Ein Thema von Metal_Snake2 · begonnen am 15. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2008
 
Benutzerbild von richard_boderich
richard_boderich

Registriert seit: 21. Jun 2004
Ort: Berlin
1.067 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#24

Re: API von Reg.exe

  Alt 22. Jun 2008, 05:58
@Metal Snake

Zitat:
We using our technology of direct parsing of system registry.
Zitat Ende

Diese Aussage bedeutet nicht das sie keinen Treiber benutzten, sondern das sie die Registry Binär öffnen und die einzelnen
Keys parsen. (also die Strings suchen)

Zitat:
Ich sollte villeicht mal echt versuchen die Registry werte aus dem Kernel direkt auszulesen.
Zitat Ende

Aus dem Kernel direkt kannst du nix auslesen. Du kannst entweder die entsprechenden APis im Usermode nutzen (dort sind es die NT-Funktionen, also die Native APis die auf dem niedrigsten Level zugreifen) oder im Kernelmode die ZW-Funktionen. (das geht nur via Treiber)
Und damit siehts in Delphi mau aus.

mfG Richard

//Edit kannst du mir mal bitte per PN das/den Rootkit/keylogger schicken mit dem du testest?
mfG Richard

Cimmams schrieb "das einzige was an ArmA gut ist, ist die Grafik bis 100m und der Rest ist so unreal wie unsere Demokratie."
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz