AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

API von Reg.exe

Offene Frage von "richard_boderich"
Ein Thema von Metal_Snake2 · begonnen am 15. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2008
Antwort Antwort
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: API von Reg.exe

  Alt 16. Jun 2008, 19:48
Zitat von Metal_Snake2:
Ich mein ich habe mal zu testzwecken den "Elite Keylogger" runtergeladen und installiert, er verwendet einen "Low-Level" kernelmode- Treiber. Ok es werden einpaar SSDT- Funktionen gehookt und auch mehr, somit dürfte ja ein Programm welches nur im Usermode rumspielt wie OSAM eigentlich keine chance haben an die Schlüssel ranzukommen. Aber irgendwie schaft es das Programm die Einträge zu finden.
Da muesste man sich den Treiber und das Programm welches schafft ihn zu umgehen angucken.

Zitat von Metal_Snake2:
Kann es sein das OSAM direkt von den Registry Hives auslies?
Unwahrscheinlich. Wenn ich mich recht entsinne, geht das nur unter ganz bestimmten Umstaenden.

Zitat von Metal_Snake2:
Oder OSAM einen trick verwendet und ZW* Systemaufrufe vom Usermode ausführt, indem er die Methoden aus der NtDll verwendet, macht aber keinen unterschied zu NT* aufrufen.
Zw* == Nt* im Usermode. Und da alle Aufrufe durch das Callgate in den Kernelmode fuehren, sollte SSDT-Hooking hier effektiv sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz