AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

API von Reg.exe

Offene Frage von "richard_boderich"
Ein Thema von Metal_Snake2 · begonnen am 15. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2008
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: API von Reg.exe

  Alt 16. Jun 2008, 14:42
Zitat von Metal_Snake2:
Erstmal danke für die das Antworten!

Also ich glaub ich habe mich nicht genau genug ausgedrückt, deswegen hast du mich @Olli eventuell falsch verstanden.
Ich möchte keine Keys Laden, Speichern, Importieren oder Exportieren.
Es klang so, als wölltest du wissen, wieso reg.exe etwas sehen kann, was einige andere Programme nicht sehen. Das Backup-Privileg ermöglicht exakt das.

Zitat von Metal_Snake2:
Mich wundert nun folgendes: Autorun, msconfig oder gar registrie Editoren welche auf dei Native API (NtQueryKey und co) aufsetzen
finden diesen Eintrag nicht! Wie schaft es das dieses kleinen prog "reg.exe" (ist meistens in System Verzeichnis)
über den Komandozeilenbefehl "Reg Query HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run " trotzdem diesen versteckten Schlüssel Wert zu finden. Was natürlich sein könnte ist das es der Keylogger einfach nicht schaft seine DLL in den Adressraum von Reg.exe zu injezieren da es nur ein Komandozeilenbasierendes prog ist (ohne gui). Oder verwender reg.exe einpaar Tricks?
Wie startest du denn reg.exe? Von der Kommandozeile aus? Wenn ja, versuche mal folgendes. Schreibe ein kleines Programm und starte von dem aus via ShellExecute, ShellExecuteEx und WinExec jeweils einmal reg.exe und schau dir die Ausgabe an. Ein Verdacht wäre, daß der Keylogger nicht alle entsprechenden APIs hookt oder gar nur den Hook auf ShellExecute(Ex) registriert hat.

Zitat von Metal_Snake2:
Edit: Ich hab gerad mir ProcMon nachgeschaut und es werden wirklich nicht die Dll in reg.exe injeziert.
Hmm und das ist jetzt wohl der vorteil von Reg.exe das es keine GUI...also Fenster hat?
Das wiederum könnte darauf hinweisen, daß das Hooking über Fensterhooks initialisiert wird. Daß also Fensterhooks die Methode sind um anfangs in den Adreßraum des Prozesses zu kommen in dem manipuliert werden soll.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz