Ich fand die Kombi aus Inkscape und GIMP bisher recht ansprechend, zumal das "Gefummel" mit den Layern auf ein Mal recht komfortabel wird, wenn man sich flinke Finger beim Ein- und Ausblenden dieser antrainiert hat

. Das gibt dann 32-Bit Icons mit Per-Pixel-Alpha zum legalen Nulltarif, man braucht nur noch etwas Talent zum Malen und Gestalten. (Das nehmen einem aber auch kommerzielle Lösungen nicht ab

)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)