AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Timer: speichern in ini und auslesen...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Timer: speichern in ini und auslesen...

Ein Thema von Anfänger · begonnen am 25. Okt 2002 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2002
 
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.123 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11
  Alt 25. Okt 2002, 23:42
Moin Anfänger,

und hier das Beispiel.
Da bleibt vermutlich noch ein wenig zum Überdenken

Es ist die Komplett Unit, ich hab' nur ein Formular mit einem Edit versehen:

Code:
[b]unit[/b] MAIN;

[b]interface[/b]

[b]uses[/b]
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,IniFiles,
  ComCtrls, StdCtrls;

[b]type[/b]
  TForm1 = [b]class[/b](TForm)
    Edit1: TEdit;
    [b]procedure[/b] FormCreate(Sender: TObject);
    [b]procedure[/b] FormDestroy(Sender: TObject);
  [b]private[/b]
    [color=#000080]{ Private-Deklarationen }[/color]
    FIniFile : TIniFile;
  [b]public[/b]
    [color=#000080]{ Public-Deklarationen }[/color]
  [b]end[/b];

[b]var[/b]
  Form1: TForm1;

[b]resourcestring[/b]
  _rsLastAccess = 'LetzterZugriff';
  _rsDate      = 'Datum';
  _rsTime      = 'Zeit';

[b]const[/b]
  _asDays : [b]array[/b] [1..7] [b]of[/b] [b]string[/b] = ('Sonntag','Montag','Dienstag','Mittwoch','Donnerstag','Freitag','Samstag');

[b]implementation[/b]

[color=#000080]{$R *.DFM}[/color]

[b]procedure[/b] TForm1.FormCreate(Sender: TObject);

[b]var[/b]
  sWork : [b]string[/b];

[b]begin[/b]
  [color=#000080]// Da die Resourcen im OnDestroy Event wieder freigegeben werden[/color]
  [color=#000080]// entfällt der try/finally Block hier.[/color]
  [color=#000080]// In finally würde eh' nichts stehen[/color]
  FIniFile  := TIniFile.Create(ExtractFilePath(paramstr(0))+'Zeiten.ini');
  sWork     := FIniFile.ReadString(_rsLastAccess,_rsDate,DateToStr(Now));
  [color=#000080]// Mal etwas kompakter zusammengeschrieben[/color]
  Edit1.Text := Format('Sie haben am %s dem %s um %s ...',[_asDays[DayOfWeek(StrToDate(sWork))],sWork,FIniFile.ReadString(_rsLastAccess,_rsTime,TimeToStr(now))]);
[b]end[/b];

[b]procedure[/b] TForm1.FormDestroy(Sender: TObject);
[b]begin[/b]
  [color=#000080]// Falls Create schon fehlgeschlagen ist gibt's auch nichts[/color]
  [color=#000080]// zu schreiben oder freizugeben[/color]
  [b]if[/b] Assigned(FIniFile) [b]then[/b]
  [b]begin[/b]
    FIniFile.WriteString(_rsLastAccess,_rsDate,DateToStr(Now));
    FIniFile.WriteString(_rsLastAccess,_rsTime,TimeToStr(Now));
    FIniFile.UpdateFile;
    FreeAndNil(FIniFile);
  [b]end[/b];
[b]end[/b];

[b]end[/b].
Zitat:
Anfänger (der keiner bleiben will)
War jeder auf jedem Gebiet mal auf dem er (oder sie) es nicht mehr ist, und kann es auf anderen Gebieten jederzeit werden

Mir ist niemand bekannt, der, z.B. Delphi, mit den Genen geliefert bekommen hat.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz