AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi HTML-WYSIWYG-Komponente
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HTML-WYSIWYG-Komponente

Ein Thema von xbu58 · begonnen am 9. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2003
 
xbu58

Registriert seit: 10. Dez 2002
Ort: Bäretswil / Schweiz
121 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: HTML-WYSIWYG-Komponente

  Alt 9. Nov 2003, 18:35
Hallo

Hatte nicht gedacht, dass so schnell so viele Antworten eingehen würden. Deshalb her ein grosse Dankeschön an alle.
Hier die Antworten auf die Kommentare und Fragen:
  • User Kamil
    Ich denke, dass ich ev. eine Funktion aus dem Office verwende. Kannst Du mir sagen, was Office nachladen wollte?
    User Chris
    Ich bin noch nicht ganz fertig mit der Komponente. Muss noch die Klassen etwas besser kapseln. Das wird wahrscheinlich nochmals 2 Wochen in Anspruch nehmen. Sobald ich damit fertig bin, werde ich die Komponente anbieten. Ich nehme dann mit dir Kontakt auf!
    User Daniel B
    Jede HTML-EMail enthält den Text zusätzlich auch noch als ASCII-Text! Das muss natürlich von der E-Mail-Komponent unterstützt werden. Die ist nicht Bestandteil des Editors. Die User, welche die HTML-Funktion ausgeschaltet haben, können ja diesen lesen.
    User phlux
    Die Bunten Dialog sind natürlich nicht Bestandteil der Editor-Komponente. Die Editor-Komponent umfasst lediglich den Editor selber, ohne Buttons, Fontbox usw. Die gesamte Funktionalität ist herausgeführt, so dass man ohne Problem eine eigene Benutzer-Oberfläche machen kann. Wie ich das realisiert habe? Mit viel Gedult, unermüdlicher Sucherei im Internet und stahlharten Nerven , wenn etwas wieder mal nicht so gegangen ist, wie dass auf irgend einer Page beschrieben war (und das meisten für Java oder C++ aber sicher nicht für Delphi)
    User S-tefano
    Tja, das war wirklich viel Arbeit. Wie gesagt, die poppig punten Teile sind nicht Bestandteil der Komponent. Unsere Programme sehen schon etwas bunter aus als die Standard Windows-Programme (so im Stiel von Office-XP). Ich wollte nur mal sehen, wie eine etwas buntere Benutzeroberfläche ankommt.
Also nochmals vielen Dank fürs Testen und die Kommentare
Gruss
Xaver
http://www.vid-software.com oder http://www.dreamland-photos.ch
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz