AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Subclassing einer fremden Application, warum funzt das net ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Subclassing einer fremden Application, warum funzt das net ?

Ein Thema von stoxx · begonnen am 9. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#1

Re: Subclassing einer fremden Application, warum funzt das n

  Alt 13. Nov 2003, 00:51
Ich hatte mit Luckie schon das Vergnügen über Richter zu diskutieren. Und ich habe von ihm gehört, kenne aber keines seiner Bücher. Warum auch ? Die Ideen und angedeuteten Umsetzungen findest du überall im WEB. Auch ich werde hier NUR andeuten und nur die richtige Richtung wie es funktionieren wird, aufzeigen. Warum ? Man muß sich selber reinpfriemeln und kann eigentlich NUR dadurch auch alles selber kapieren und verstehen lernen. Eine Presentation der fertigen Lösung ist also falsch. Grundsätzlich ist es doch so, ohne arrogant erscheinen zu wollen, "ich weiß wie es geht und habe es gecodet" das reicht mir eigentlich.

Appropo Bücher schreiben:
1.) als Geschichtenerzähler tauge ich nichts, und meine Ausdruckweise
2.) während ein Buchautor Zeit verschwendet um nach Informationen zu suchen, seine Sätze gut zu formulieren und noch Grafiken beipackt, sitze ich am Rechner und erweitere mein Wissen.
3.) Buchautoren schreiben also gute Bücher, und sie sind sehr wertvoll um sich in eine Materie einzuarbeiten. Will man mehr, dann gibt es keine Lehrer mehr die einem was beibringen können, und man muß mehr Wissen als der Buchautor erlangen.
4.) Wissen in der Programmierung ist eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Umsetzung. Ich halte Programmieren für ein Handwerk und die vielen unfähigen Dr. Informatiker der Universitäten beweisen dies leider immer wieder. (autsch)
Ähnliches trifft auf Buchautoren zu, wir als Leser verlangen das Unmögliche von ihnen: sehr breites Informationsfeld mit bis ins kleinste beschriebenen Details und fertigen hocheffizienten Beispielen. Dies kann ein Buch der Programmierung heutzutage nicht mehr liefern.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz