AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi IdFTP-Meldungen unterdrücken

IdFTP-Meldungen unterdrücken

Ein Thema von hsbc · begonnen am 12. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2008
 
hsbc

Registriert seit: 28. Jan 2004
Ort: Krems/Donau
404 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

IdFTP-Meldungen unterdrücken

  Alt 12. Jun 2008, 14:35
Hallo allerseits,

Habe mir mit Indy10 eine FTP-Anwendung für Upload/Download geschrieben, welche auch bereits sehr gut läuft.

Leider bekomme ich gelegentlich und auch nicht auf allen Servern beim Zugriff auf FTP.List folgende Meldungen:

Zitat:
Transfer complete.
Quotas off
bzw.

Zitat:
Entering Passive Mode (62,140,23,35,167,36):
obwohl alle IdFTP-Anweisungen in try-except Blöcken eingebunden sind.

Meistens kommen diese beiden Meldungen unmittelbar hintereinander. Blöd ist nur, dass man jede dieser Meldungen mit OK beantworten muss, damit das Programm weiterläuft.

Ich habe zwar jetzt eine Möglichkeit gefunden, dass diese Meldungen nicht mehr kommen, indem ich vor dem FTP.List eine künstliche Pause von 200 msec eingefügt habe, was natürlich keine Ideallösung darstellt aber vorläufig mal funktioniert.

Gibt es hier eine "saubere" Lösung, die Ausgabe dieser Meldungen zu unterdrücken?

mfg
Herbert
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz