AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Memory programmieren

Ein Thema von Tassadar2k3 · begonnen am 11. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2008
 
Tassadar2k3

Registriert seit: 11. Jun 2008
11 Beiträge
 
#5

Re: Memory programmieren

  Alt 11. Jun 2008, 19:05
Zitat von Larsi:
Edit: Wolltest du das überhaupt wissen, was ich beschrieben habe?
Ne ...
Mir ist klar das ich den Index z.B. deklarieren und dem nen Startwert (:= 0) zuweisen muss

Nen Freund von mir meinte ebend das ich garnicht auf schon vorher erstellte Images "dynamisch" drauf zugreifen kann. Also das mit dem Image[i].etc. würde nicht gehen, da er ja nicht weiss um was für nen Objekt es sich handelt.

Fazit: Kann es sein das ich die Images dynamisch erstellen muss um auch dynamisch in einer Schleife drauf zuzugreifen?

Wie gesagt, ich möchte doch einfach nur mit Hilfe einer Schleife durch die Images gehen und denen Zufallsbilder zuweisen ... Kann doch nicht so schwer sein

PS.: Wie funktioniert FindComponent genau? Gibt es eigentlich so etwas wie ne ne MSDN (VB) für Delphi?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz