AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte LivingColors (Screensaver)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LivingColors (Screensaver)

Ein Thema von rollstuhlfahrer · begonnen am 10. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2008
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
rotfc
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: LivingColors (Screensaver)

  Alt 12. Jun 2008, 05:20
Sanf und sachte, Leute!

Nebst der Gehbehinderung von Rollstuhlfahrer ist Augenkrebs kein Thema, über das man scherzen sollte!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

Re: LivingColors (Screensaver)

  Alt 12. Jun 2008, 15:09
HI,

Zitat von rotfc:
Nebst der Gehbehinderung von Rollstuhlfahrer ist Augenkrebs kein Thema, über das man scherzen sollte!
Welche Gehbehinderung? Der Name ist mir eingefallen als ich mal einen Namen für eMule gebraucht hab, seitdem hat er mir halt gefallen. Den Augenkrebs will ich auch nicht haben. Deshalb kommt auf die ToDo-Liste der Punkt: Helligkeit beim Farbwechsel einstellbar machen

Es gibt auch einen neuen Release (Version 1.1)
[Bugfix]Der Bildschirmschoner reagiert jetzt richtig auf das Ausschalten des Monitors (vom System aus)
[Add]Der Wechselintervall zwischen 2 Farben lässt sich jetzt einstellen. Dazu später mehr.
Umstellung des Registry-Zugriffs-Verfahren auf eine Kopie von TRegistry. Warum Kopie? Die Datei sollte möglichst klein gehalten werden

Zum Wechselintervall:
Diese Angabe bezieht sich auf den Wechsel von einer Farbe zur nächsten. Es ist nicht der Farbüberlauf von z.B. Rot nach Grün gemeint, was sich vllt. irgendwann noch einstellen lassen wird.
Als Werte sind zu empfehlen:
- schneller Übergang: 1-15
- mittelschneller Übergang: 25-50
- langsamer Übergang 60 - 75
- noch langsamer: 100
Über 1000ms würde ich nicht hinausgehen, obwohl der Dialog hier 6 Stellen erlaubt (max 999, 999 sec = 16,66665 min).

Bernhard
PS: Neue Version, wie üblich, in Post #1

EDIT: Ist mir ganz entfallen: Den Quellcode werde ich bei Version 1.2 auch veröffentlichen (Wie gesagt: Delphi zeigt mir 1898 Zeilen an, welche aber größtenteile aus Quellcodekopien bestehen, da ich nicht die kompletten Units einbinden will)
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

Re: LivingColors (Screensaver)

  Alt 12. Jun 2008, 15:49
Na, mir gefällt das Ding...

Was toll wäre, wenn der Farbverlauf z.B. in einer Ecke anfängt und sich diagonal ausbreitet oder so...
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

Re: LivingColors (Screensaver)

  Alt 12. Jun 2008, 15:58
Zitat von divBy0:
Na, mir gefällt das Ding...

Was toll wäre, wenn der Farbverlauf z.B. in einer Ecke anfängt und sich diagonal ausbreitet oder so...
Wenn du das so willst, werde ich das auch noch auf die ToDo-Liste setzen. Nur so ganz nebenbei: Der Streifen wird so, dass überhalb die alte Farbe ist und unterhalb die neue Grundfarbe.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mikescher
Mikescher

Registriert seit: 3. Jun 2008
Ort: Offenburg
265 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

Re: LivingColors (Screensaver)

  Alt 12. Jun 2008, 17:44
Also ich weiß nicht ob dir das schon als Bug aufgefallen ist aber nach einer Weile wechseln da keine Farben mehr dann ist der Bildschirm nur noch weiß

Aber sonst echt witziges Programm (sehr beruhigend)
Mike
Operation gelungen, Patient tot.

http://www.mikescher.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

Re: LivingColors (Screensaver)

  Alt 14. Jun 2008, 18:25
Zitat von Mikescher:
Also ich weiß nicht ob dir das schon als Bug aufgefallen ist aber nach einer Weile wechseln da keine Farben mehr dann ist der Bildschirm nur noch weiß
ist mir auch schon aufgefallen. Das passiert ganau dann, wenn sich der Bildschirm abschaltet. k.A. warum. mit der neuen Version (1.1) sollte das nicht mehr auftreten, da sich der Bildschirmschoner rechtzeitig zurückziehen sollte.

Bernhard

PS: ich bemerk grad, dass das neue System auch nicht funzt.
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

Re: LivingColors (Screensaver)

  Alt 14. Jun 2008, 20:19
so, das Problem mit dem Ausschalten den Monitors hat sich jetzt wohl hoffentlich geklärt. Sobalt jemand mit der neuen Version nochmal ein ungewolltes weißes Bild sieht, bitte melden.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz