AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Verbindung Win CE -> Win XP

Ein Thema von Masteric · begonnen am 9. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2008
 
Masteric

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Melsungen
155 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Verbindung Win CE -> Win XP

  Alt 9. Jun 2008, 17:29
Hi,
ich möchte aus Win CE (Win Mobile 5) Daten an ein selbst geschriebenes Delphi Programm senden. Ich dachte mir, da ich mit Lazarus für Win CE programmiere als Tipp aus der DP , wollte ich wissen, wie ich Daten zwischen den beiden Programmen austauschen kann? Auf dem PDA sollte auch ein selbstgeschriebenes Programm zum laufen kommen.

Ich dachte an einen virtuellen Comport, den ich über die bluetoothverbindung realisieren wollte, jedoch habe ich keine Ahnung, wie ich das in Lazarus realisieren kann?

Falls ihr bessere Ideen habt, immer her damit , bin für alles offen, sollte jedoch nur über bluetooth möglich sein, da dies die einzige Funkverbindung meines PDA's darstellt.


Ich danke schon mal jedem, der eine gute Idee hat.

Gruß Masteric
"Programmieren ist eine der universellsten, allübergreifendsten und höchsten von Menschen erreichten Formen der Kreativität."
Nur weil Gott die Welt in 6 Tagen erschaffen hat, heisst das nicht, dass Informatiker alles in 6 Tagen programmieren können.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz