AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

8051 Emulator in Delphi programmieren

Ein Thema von DelphiManiac · begonnen am 6. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: 8051 Emulator in Delphi programmieren

  Alt 7. Jun 2008, 01:34
Ja, dazu muss der Emulator so tun, als wäre er das Gerät. Er muss also zu Windows gehen, und sagen, "Hallo, ich bin ein Treiber, ich gehöre zu einem Systemgerät".

Ein Programm, das sowas tut, nennt man dann Systemgerätetreiber.

Weil da aber jeder kommen könnte, und Hardware prinzipiell ein wenig sensibel ist, sagt Windows, da könnt' ja jeder kommen, und sagen er is n Treiber, und Blue Screens und/oder hardwaredefekte bauen.

Und darum müssen Treiber in den Kernelmode, und dazu müssen Sie ein paar Bedingungen erfüllen, insbesondere muss direkt irgendwo in der Datei stehen, "Hallo Windows, ich bin ein Trieber, bitte hab mich lieb", und das geht mit Delphi nicht.

...das heißt, gehen tuts vom Prinzip her schon, wenn man das selber reinschreibt; aber das will keiner, und wenn aber du wirklich willst, musst du mal Olli oder Assarbad fragen (), und die werden dir dann erstmal sagen, dazu brauchst du das DDK, oder das WDK, und C solltest du flüssig schreiben können, und C++ auch, und dann klatschen Sie dir noch den 1000seitigen 686er-Befehlssatz in die Hand, wenn du gar keine Ruhe gibst (aber pssst, den braucht man eigentlich garnicht).

Wer also mit Delphi Treiber schreiben will, der muss es mit C schon können, und wer mit C Treiber schreiben kann, für den gibt es absolut keinen Grund, es mit Delphi zu machen.

Der Weg zum eigenen Gerätetreiber ist sehr steinig, und in der Delphi-Welt gibts es dazu leider kaum Hilfe

PS: ...gibt es in Vista nicht schon usermode treiber?
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz