AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TSerial - RS232 ansprechen

Ein Thema von Netblaster · begonnen am 6. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2012
 
LuJ

Registriert seit: 10. Sep 2008
4 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#8

Re: TSerial - RS232 ansprechen

  Alt 15. Sep 2008, 06:29
Zitat von Nersgatt:
Moin!

Zitat von LuJ:
Wenns nicht zuviel verlangt wäre, würde es uns sehr weiterhelfen, wenn jemand versuchen würde, den Quelltext etwas zu erläutern und zu kommentieren, damit wir effektiv mit der Komponente arbeiten können.
Wo genau hakt es denn im Verständnis? Prinzipiell wird ein COM-Port ähnlich wie eine Datei behandelt. Bei der Send-Funktion werden die zu sendenden Daten einfach nur in diese "Datei" geschrieben.

Gruß,
Jens
Sorry für die lange Abwesenheit.

Beim Verständnis an und für sich hakts nicht, mit dem Prinzip kommt man noch klar. Bei der Aufschlüsselung des Quelltextes hakts dann aber- deshalb auch vielen Dank an angos für die Mühe!

Ich denke das bringt uns ein Stückchen weiter


Edit: Wenn man voraussetzt, dass an der seriellen Schnittstelle nichts dranhängt (Nullmodemkabel zB), würde das Programm dann immer bei " FHandle = INVALID_HANDLE_VALUE " den Geist aufgeben?

Oder anders formuliert, wenn an der seriellen Schnittstelle keine "Verbindung" hängt, welche Reaktion des Programms würdet ihr erwarten?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz