AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Rekursiver Aufruf von FTPFindFirstFile
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rekursiver Aufruf von FTPFindFirstFile

Ein Thema von hsbc · begonnen am 5. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 18. Mär 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Rekursiver Aufruf von FTPFindFirstFile

  Alt 18. Mär 2012, 13:30
Ich weiß nicht was daran so schwer ist, mal kurz selber in die OH zu schauen? Das wäre schneller gegangen, als hier zu fragen und andere erst nachsehn lassen zu müssen.

In deiner Funktion findest du, daß dieses aNode an AddChildObject übergeben wird und da kann man nachlesen, daß man für NIL angeben kann/muß, wenn man zum Beispiel den Rootknoten haben möchte, bzw. einen Hauptknoten erstellen will.
Beim TTreeView gibt man NIL an, wärend man z.B. beim VirtualTreeView das RootNode-Property verwendet, wenn ich mich richtig erinnere.

Und genau dafür gibt es Tutorials und die OH.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (18. Mär 2012 um 13:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz