AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

cpu zeit einer schleife auslesen

Ein Thema von ferby · begonnen am 5. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2008
Antwort Antwort
Cyf

Registriert seit: 30. Mai 2008
407 Beiträge
 
Lazarus
 
#1

Re: cpu zeit einer schleife auslesen

  Alt 6. Jun 2008, 13:11
Zitat von Horst_:
Delphi-Quellcode:
// EAX ist der Zeiger auf t und muss gerettet werden
  // Weil der Compiler sonst durcheinander kommt
Nur um Verwirrung vorzubeugen, der Zeiger muss hier nur gerettet werden, da später übe die Zugriffe auf t auf ihn (also EAX) zugegriffen wird, generell stehen EAX. EBX und EDX zur freien Verfügung.

RDTSC bringt, wie schon genannt, isbesondere auf Multicoresystemen und bei Energiesparfunktionen (Taktveränderung), oder auch bei "out-of-order execution" gewisse Probleme mit sich (siehe auch -> englische Wikipedia "RDTSC").
Wenn man diese Probleme nicht ausschließen kann, sind QueryPerformanceFrequency() + QueryPerformanceCounter(), denke ich, die bessere Alternative.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz