AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

File IO mit dem Windows-API?

Ein Thema von HHick123 · begonnen am 4. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: File IO mit dem Windows-API?

  Alt 4. Jun 2008, 12:22
Hallo HHick123,

ich rate Dir Deine Zeit nicht damit zu verschwenden. Zu Zeiten von DOS und TurboPascal hat es noch richtig was gebracht daran zu drehen, ab windowsNT hab ich es aufgegeben Puffergrößen zu optimieren. Natürlich ist es kein Fehler Puffer mit der Größe Satzlänge*n zu nutzen, aber Windows weiß schon was gut für Dich ist. Im allgemeinen bist Du mit dem Tfilestream gut bedient. Das alte blockwrite hat manchmal Vorteile, aber umgekehrt gilt das auch und ich habe noch nicht herausbekommen woran es liegt. Die Unterschiede sind so gering, daß es sich auch nicht lohnt darüber zu grübeln.

Überprüf lieber Dein Programm ob Du Daten nicht mehrfach einliest, oder in zu kleinen Häppchen schreibst, da ist viel mehr herauszuholen.

Gruß
K-H
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz