Hm gibt es einen thread in sachen Codeformatierung?? Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung was du damit meinst
also müsste ich schreiben
If ...<... then random
end
If ...>... then random
end
??
Und nein das mit dem jagdx:=random(40)+1 soll erstmal so bleiben ich gehe Schritt für schritt vor
hast schon recht später soll das anders werden aber mir gehts nciht um ein tolles spiel sondern um den lerneffekt darum auch schritt für schritt
das problem liegt darin das ich es nicht schaffe das das Quadrat wenn ich es mit meinem gesteuerten quadrat erwische verschwindet und woanders wieder auftaucht dafür wollte ich eben
das hier
If (MannX+50>JagdX) and (MannX<JagdX+50) or (MannY<JagdY+50) and (MannY+50>JagdY)
then (Form1.Canvas.Rectangle(JagdX,JagdY,JagdX+50,JagdY +50))and(JagdX:=random(400)+1) and
(JagdY:=random(400)+1);
verwenden
Das Problem wird hier JagdX:=random(400)+1) angezeigt