AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wertbelegungstabelle? Was ist das?

Ein Thema von wikimione · begonnen am 1. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2008
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: Wertbelegungstabelle? Was ist das?

  Alt 1. Jun 2008, 19:24
Nein, Show() sollte dir einfach immer das ganze Array ausgeben - denke ich. Dazu solltest du bei der Prozedur auch das Array als Parameter vorsehen und es beim Aufruf übergeben.

Delphi-Quellcode:
procedure Show(const a: TStringDynArray);
begin
  // your code here
end;
Und was den Wert von mid angeht: Der wird im laufenden Kontext nur einmal und meist willkürlich gewählt. Durch den rekursiven Aufruf ändert er sich dann, was zur schrittweisen Partitionierung des zu sortierenden Vektors führt.

Delphi zu Hause ist übrigens kein Problem, wenn du schnell genug angebunden bist: Der Turbo Delphi Explorer ist kostenfrei und für deine Bedürfnisse ausreichend und kann an verschiedenen Stellen (DP, CodeGear) heruntergeladen werden, wenn du keine Setup-CD aus einer Fachzeitung besitzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz