AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Das große WIE, Chart aktuallisieren, Daten in textfiles
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das große WIE, Chart aktuallisieren, Daten in textfiles

Ein Thema von Stecky2000 · begonnen am 1. Jun 2008 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2008
 
Stecky2000

Registriert seit: 7. Mai 2008
Ort: Trebur
66 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#29

Re: Das große WIE, Chart aktuallisieren, Daten in textfiles

  Alt 11. Jul 2008, 17:36
So, hat lange gedauert, aber nuu....

Hab schon wieder Probleme, wie schon geahnt.

Also....

Ich Hab zur Überprüfung und Visualisierung ein StringGrid genommen.
Mit einer Schleife lese ich x Textdateien ein in denen für 7 Tage (7 Spalten), in ca. 288 Zeilen Abdeckungswerte und in weiteren 288 Zeilen Bedarfswerte stehen, nacheinander ein und addiere die Werte nach Tag, 5-Minuten-Interval und Bedarf oder Abdeckung.

Danach hab ich also meine Ergebnisse von x Dienstplänen in eine StringGrid

Dieses ganze Einlesen der Textdateien und die Berechnung mit reinschreiben ins StringGrid dauert (visible := False) unter einer Sekunde. Das ist Toll.

Aber, wenn ich die Werte dann Zeile für Zeile, Spalte für Spalte in die Datenbank schreibe, das dauert dann ca. 10 Sekunden und das ist mir definitiv zu lang.

Ich mach das so:

Delphi-Quellcode:
     
     IBTable1.First;
     For i := 25 to 288 do
     begin
          IBTable1.Edit;
          IBTable1['AGRPMo']:= StrToFloat(StringGrid2.Cells[1, i]);
          IBTable1['AGRPDi']:= StrToFloat(StringGrid2.Cells[2, i]);
          IBTable1['AGRPMi']:= StrToFloat(StringGrid2.Cells[3, i]);
          IBTable1['AGRPDo']:= StrToFloat(StringGrid2.Cells[4, i]);
          IBTable1['AGRPFr']:= StrToFloat(StringGrid2.Cells[5, i]);
          IBTable1['AGRPSa']:= StrToFloat(StringGrid2.Cells[6, i]);
          IBTable1['AGRPSo']:= StrToFloat(StringGrid2.Cells[7, i]);
          IBTable1['ZGRPMo']:= StrToFloat(StringGrid2.Cells[8, i]);
          IBTable1['ZGRPDi']:= StrToFloat(StringGrid2.Cells[9, i]);
          IBTable1['ZGRPMi']:= StrToFloat(StringGrid2.Cells[10, i]);
          IBTable1['ZGRPDo']:= StrToFloat(StringGrid2.Cells[11, i]);
          IBTable1['ZGRPFr']:= StrToFloat(StringGrid2.Cells[12, i]);
          IBTable1['ZGRPSa']:= StrToFloat(StringGrid2.Cells[13, i]);
          IBTable1['ZGRPSo']:= StrToFloat(StringGrid2.Cells[14, i]);
          IBTable1.Post;
          IBTable1.Next;
     end;
Wobei ich noch eine zweite Schleife For i := 1 to 25 verwende, weil ich statt von 00:00 bis 23:55, von 02:00 bis 02:00 des Folgetages verwende.

Gibts eine schnellere Methode die Daten in die Datenbank zu bekommen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz