Ich hab mich für ZOTAC AD04 entschieden (ist leider noch so neu, daß mein heimischer Dealer diese noch nicht in seinem Portfolio hat
![Crying or Very sad](images/smilies/icon_cry.gif)
).
50 MHz mehr
25% schnellerer
RAM,
aber vorallem wenn das mit dem TurboCore stimmt, dann sollte das wohl ein paar Wattchen einsparen, indem nicht gleich alle Kerne hochgetaktet werden
Die ZBOX nano fänd ich zwar knuffiger, aber von der APU hab ich mich mal überzeugen lassen.
Nja, der Grund für das Komplettsystem hat sich eigentlich recht einfach ergeben.
OK, auf die mATX-Boards hätte zwar noch eine PCIe-TV-Karte gepaßt, aber es gibt auch nette hybride oder Multituner-Dinger via USB.
Schlimmer ist ja, daß man dann auch gleich noch ein Gehäuse braucht und entweder sind die rießig (größer als nötig), zu teuer oder sehn einfach nur häßlich aus.
Was zwar egal wäre, wenn man den kleinen Heimserver im Keller versteckt, aber das wollte ich ja nicht.
Zusätzliche Festplatten passen dann zwar nicht mehr rein, aber bis zu zwei externe 2,5 Zoll USB 3.0 passen locker dran und ohne zusätzliches Netzteil ginge es strommäßig auch noch besser.
Keine unnötige Standbyleistung weiterer Netzteile.
Abgesehn davon, daß die ATX-Netzteile nicht wirklich auf so kleine Leistungen optimiert sind.
Für eine einzige 12 Volt-Leitung könnte man sich selber auch ganz günstig eine kleine USV basteln.