AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi #70^2^!^'^%#58 <- Wieso funktioniert das?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

#70^2^!^'^%#58 <- Wieso funktioniert das?

Ein Thema von Wormid · begonnen am 7. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 7. Nov 2003
 
Benutzerbild von Wormid
Wormid

Registriert seit: 26. Aug 2003
Ort: Steinfurt
292 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

Re: #87^)^%#32^&^5^.^+^4^)^/^.^)^%^2^4#32^$^!^3#63

  Alt 7. Nov 2003, 12:56
Aber wieso ist ein '!' (ordinal 33) ein Pointer auf 'a'... Steht am Anfang im Memory die Ascii-Tabelle? Und wenn ja, warum dann nur die Kleinbuchstaben? Oder kann ich auf die Art da oben nur nicht an die großen dran?

Debuggers don't remove Bugs, they only show them in Slow-Motion.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz