AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

einfaches Rechenproblem

Ein Thema von STS301 · begonnen am 28. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2008
 
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#6

Re: einfaches Rechenproblem

  Alt 28. Mai 2008, 15:47
Floats sind wohl für den Anwendungsbereich besser als integers. Guck dir mal an, was er da macht...

Noch ein paar Hinweise:
- nimm besser Double statt Real. Real sollte man nicht mehr verwenden...
- mach das = true weg. Warum? siehe hier: http://r2c2.weingut-rehn.de/content5..._Variablen.htm
- breite heißt auf englisch width. brigh gibts nicht
- Pi ist in Math schon definiert. Kannst du einfach verwenden
- benenn deine Variablen besser. Bei so kleinen programmen geht das noch, aber, wenn sie größer werden wirst du dich bei nichts sagenden Bezeichnern nicht sonderlich gut zurecht finden
- ...

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz