AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte FileSplitter 5.7
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FileSplitter 5.7

Ein Thema von Luckie · begonnen am 7. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2017
Antwort Antwort
Seite 3 von 10     123 45     Letzte »    
Benutzerbild von maynard
maynard

Registriert seit: 22. Jun 2004
Ort: Deutschland
72 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Der FileSplitter 5.0 ist da

  Alt 4. Jul 2005, 23:41
Tach...

Der Screenshot zeigt den Fehler doch schon ... der Slash am Ende des Pfades ist es .. der Order existiert deswegen tatsächlich nicht!
"Denkst Du dasselbe wie ich, Pinky?" - "Ich glaube schon, Brain, aber was ist, wenn das Huhn die Strumpfhosen nicht anziehen will...?"
http://www.programmierer-board.de/ph...fc628a1239.jpg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: FileSplitter 5.3

  Alt 4. Jul 2005, 23:47
Meinst du das ist der Grund? Egal, ich habe das Problem eliminiert, in dem ich es aus dem Code gekickt habe.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: Der FileSplitter 5.0 ist da

  Alt 5. Jul 2005, 15:19
Zitat von Luckie:
PS: Der FileSplitter 5.3 ist übrigens auch auf der Hft CD der PC-Welt 2005/8 und dort sogar auf Platz drei der Top 10 der Neuvorstellungen.
Dann is es tatsächlich deiner! hatte bei dem screenshot-ausschnitt gleich das gefühl, "die weisse leiste oben... erinnert sehr an usermanager.."



werd mir das ding auch gleich mal zulegen.

EDIT: testbericht:
  • Standard für diskettenlaufwerk sollte A:\ und nicht a:\ sein. ausserdem wäre es user-freundlicher, beim unchecken das vorher eingestellte verzeichnis wieder reinzuschreiben
  • Splitte mal ne Datei aufs diskettenlaufwerk wenn keine diskette eingelegt ist. wenn man nun diskette nur aus versehen eingestellt hat, ist es ziemlich hässlich, das ganze abzubrechen.

Ansonsten: der andere filsplitter, den ich verwendete, hatte imemr so nen blöden nagscreen, und man brauchte das prog, um die dateien wieder zusammenzuführen. da find ich deins besser!!!
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: FileSplitter 5.3

  Alt 5. Jul 2005, 19:27
PCWELT sagt uns:

Mit dem unkomplizierten Tool lassen sich Dateien bis vier Gigabyte Größe in eine beliebige Anzahl kleinerer Dateien aufteilen


Steht aber nicht im QT, das dass Programm Dateien größer als 4 GB kopieren kann? Hm... Typische Fehlinfo... (Nein, typisch bezogen auf PCWelt nicht auf dich)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: FileSplitter 5.3

  Alt 5. Jul 2005, 19:29
Sogar über 4 GB, wenn man Nico trauen darf. Ich habe noch nie so große Dateien zu sehen bekommen auf meinem Rechner. Es gehen aber nur 999 Teile, wie jetzt jemand mal festgestellt hat oder so.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: FileSplitter 5.3

  Alt 5. Jul 2005, 21:52
Zitat von Luckie:
Sogar über 4 GB, wenn man Nico trauen darf.
Ich hatte testeweise die ISOs der Debian-DVDs geteilt (die sind größer als 4GB).
ps: man kann sich auch einfach Testdaten mit copy generieren...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: FileSplitter 5.3

  Alt 5. Jul 2005, 21:57
Nun ja, dazu war ich bisher zu faul.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#8

Re: FileSplitter 5.3

  Alt 11. Jul 2005, 23:50
Moin,

ich habe Dein Tool mal eben ausprobiert und zwar habe ich die "FlashFXP_32_Setup.exe" (FlashFXP) Datei geteilt, dann die Bat datei gestartet und somit wiede rzusammengefügt. Beim Start von "FlashFXP_32_Setup.exe" kommt nun aber: "The setup files are corrupted. Please obtain a new copy of the program"
Mario
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: FileSplitter 5.3

  Alt 11. Jul 2005, 23:56
War die zusammengesetzte Datei denn genauso groß wie die original Datei?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#10

Re: FileSplitter 5.3

  Alt 11. Jul 2005, 23:57
Nope, Originaldatei war 2,22MB gross, die zusammengesetzte 1,36MB
Mario
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 10     123 45     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz