Hallo Michael,
richtig, Events in InterBase und Firebird verursachten immer wieder mal Probleme, z.B. in blockierende Clients, wenn eine Firewall dazwischenfunkte etc. Kann jetzt nur von Firebird sprechen und da hat sich in jedem Release bzgl. Stabilität etwas getan, d.h. diese Dinger wurden besser und stabiler. Vor allem mit Firebird 2.5 lässt sich nun auch der RemoteAuxPort Parameter in firebird.conf für Classic und SuperClassic verwenden, um einen
TCP Port für die Eventkommunikation zu definieren. In < 2.5 ging das in Classic nur über Random-Ports, was ein Problem mit Firewalls war, wenn man nicht komplett aufmachen wollte.