AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Durchsichtiges Fenster (nicht Alpha Blend)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Durchsichtiges Fenster (nicht Alpha Blend)

Ein Thema von F.W. · begonnen am 6. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2009
 
Nelphin

Registriert seit: 2. Feb 2009
Ort: Kaiserslautern
71 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: Durchsichtiges Fenster (nicht Alpha Blend)

  Alt 2. Feb 2009, 16:42
Zitat von himitsu:
Da fällt mir auf Anhieb diese kleine Taste ein - DRUCK, PRINT oder wie die noch so heißt.
Dadurch wird eine Kopie des Bildschirms in die Zwischenablage gelegt.

Diese kann man mit LoadFromClipboardFormat ins Image holen.
Dann muss das Bild nur noch an Hand der Fensterposition und -grösse beschitten werden.
Delphi-Quellcode:
Uses ClipBrd;

Procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
  Var BitMap : TBitMap;
    RahmenbreiteX, RahmenbreiteY: Integer;

  Begin
    BitMap := TBitMap.Create;
    Try
      BitMap.LoadFromClipBoardFormat(cf_BitMap,
        ClipBoard.GetAsHandle(cf_Bitmap), 0);
      Image1.Picture.BitMap.Width := Breite des Ausschnitts;
      Image1.Picture.BitMap.Height := Höhe des Ausschnitts;
      Image1.Picture.BitMap.Canvas.Draw(Form1.Left + RahmenbreiteLinks,
        Form1.Top + RahmenbreiteOben, BitMap);
    Finally
      BitMap.Free;
    End;
  End;
Es gibt dann noch die Möglichkeit die Windowsbotschaften abzuhören oder mit einem Timer zu prüfen, ob sich die Zwischenablage geändert hat. Wenn ein BitMap mit der Grösse und Farbauflösung des Monitors im Zwischenspeicher ist, ist die Chance groß, das es ein Screenshot ist.

Hallo,

ich habe diesen etwas angestaubten Beitrag ausgegraben, weil er dem was ich brauche bisher am nächsten kommt. Ich habe versucht ein kleines screengrabbertool zu schreiben mit dem man ein transparentes Wasserzeichen auf einen beliebigen Hintergrund blenden und davon dann einen screenshot machen kann.

Soweit habe ich das auch hinbekommen - nur beim besagten screenshot wurde das alpha verblendete Wasserzeichen nicht angezeigt, diese Möglichkeit hier ist die erste die funktioniert.

Mir gefällt es aber nicht, über die Zwischenablage gehen zu müssen die ja dadurch gelöscht wird - deswegen nun meine Frage, gibt es noch eine andere - einfache - Möglichkeit einen Screenshot zu erzeugen der auch transparente Forms mitnimmt?

Da ich erst seit 2 Wochen delphi mache und sonst wenig Vorkenntnisse habe, wäre ich für anfängefreundliche Antworten (eventuell mit Links zu Beispielen) dankbar.

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz