AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Gelöst: Vierten Zeitstempel ermitteln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gelöst: Vierten Zeitstempel ermitteln

Ein Thema von Garfield · begonnen am 25. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

Re: Vierten Zeitstempel ermitteln

  Alt 30. Mai 2008, 16:44
Zitat von nicodex:
Öhm, ja, schön, aber dein Buffer ist nicht so groß.
Stimmt.

Delphi-Quellcode:
function GetNTTime(fn: String; var FileInformation: FILE_BASIC_INFORMATION): Boolean;
var
  dosfn : ANSI_STRING;
  szNtDeviceName : array[0..MAX_PATH] of Char;
  ObjName : UNICODE_STRING;
  ObjectAttributes : OBJECT_ATTRIBUTES;
  Buffer : array of WideChar;
  Status : NTSTATUS;
  DosErr : DWORD;
  Error : PChar;
begin
  Result := False;

  FillChar(dosfn, SizeOf(ANSI_STRING), 0);
  FillChar(ObjName, SizeOf(UNICODE_STRING), 0);
  FillChar(ObjectAttributes, SizeOf(OBJECT_ATTRIBUTES), 0);
  FillChar(FileInformation, SizeOf(FILE_BASIC_INFORMATION), 0);

  QueryDosDevice(PAnsiChar(ExtractFileDrive(fn)), szNtDeviceName, MAX_PATH);
  RtlInitAnsiString(@dosfn, PAnsiChar(Format('%s\%s', [szNtDeviceName, copy(fn, 4, Length(fn) - 3)])));
  RtlAnsiStringToUnicodeString(@ObjName, @dosfn, True);

  InitializeObjectAttributes(@ObjectAttributes, @ObjName, OBJ_CASE_INSENSITIVE, 0, nil);

  Status := NtQueryAttributesFile(@ObjectAttributes, @FileInformation);

  Result := NT_SUCCESS(Status);

  if not Result
  then begin
    doserr := RtlNtStatusToDosError(Status);
    SetLastError(DosErr);
    GetMem(Error, 255);
    FormatMessage(FORMAT_MESSAGE_ALLOCATE_BUFFER or FORMAT_MESSAGE_FROM_SYSTEM, nil, GetLastError, 0, @Error, 255, nil);
    ShowMessage(Trim(Error));
  end;
end;
Damit sehen die Buffergrößen schon besser aus. Der Fehler ist damit leider nicht behoben.

Zitat von nicodex:
Deine Definition von TFileBasicInformation ist falsch (es fehlt die implizite Ausrichtung, die Struktur ist nicht packed!
Die Deklarationen habe ich von dort:
http://www.koders.com/delphi/fid50A5...6A08E3B70.aspx
http://www.koders.com/delphi/fidFFCC...D78A4039C.aspx

Dein Code funktioniert, aber meinem ist die Deklaration egal.
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z filetime_100.7z (5,5 KB, 8x aufgerufen)
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz