AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi TList / dyn. Array - Was steckt dahinter?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TList / dyn. Array - Was steckt dahinter?

Ein Thema von Mr_G · begonnen am 25. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2008
 
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#16

Re: TList / dyn. Array - Was steckt dahinter?

  Alt 25. Mai 2008, 20:16
Zitat von 3_of_8:
Dass ein Array in Delphi eine verkettete Liste ist, ist eine Aussage, für die man einen Infolehrer erschießen sollte. Ich kenne keine Sprache, in der das so ist.
Könnte man doch quasi als Definition für Arrays hernehmen . In funktionalen Sprachen wirst du als grundlegenden Listentyp dagegen eine verlinkte Liste finden. Arrays sind immutable eben nicht sehr hilfreich.
Zitat von 3_of_8:
Record: Ja
Nein !
Das ist doch der einzige Vorteil gegenüber Klassen: Records sind Wertetypen.

Also nochmal:
  • Value Types:
    Primitive Typen
    Statische Arrays
    Records
    (object)
  • Reference Types:
    Klassen (, Interfaces)
    Dynamische Arrays
    String (mit einigen Value-Type-Merkmalen)
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz