AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi TList / dyn. Array - Was steckt dahinter?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TList / dyn. Array - Was steckt dahinter?

Ein Thema von Mr_G · begonnen am 25. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2008
 
Benutzerbild von Mr_G
Mr_G

Registriert seit: 2. Sep 2004
Ort: Duisburg
468 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#12

Re: TList / dyn. Array - Was steckt dahinter?

  Alt 25. Mai 2008, 19:37
Zitat von grenzgaenger:
dein info lehrer hat unrecht.
... Es sei denn ich habe mich verhört und er hat das nicht so gesagt (ich werde das morgen mal prüfen...).

Und um nun ganz sicher zu sein:
Zitat von Zacherl:
...Da der Datentyp ja feststeht hat der Speicherbereich die Größe der Summe aller Elemente mal der Datentypgröße. (n * SizeOf(TDatenTyp))
Zitat von grenzgaenger:
'n pointer ist einfach die effizienteste datengrösse, welche dein prozessor abarbeiten kann (integer), und ist einfach eine adresse im speicher... nicht mehr, nicht weniger.
Steht bei einem String/Integer/Record/*was auch immer* nun nur die Adresse im dynamischen Array oder der Wert (und ist das bei einem statsichen anders)?
Jan
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz