Für lang laufende Delphi-Anwendungen (zum Beispiel Dienste, Application- oder Webserver) ergeben sich im Produktionsbetrieb oft besonders hohe Anforderungen an die Erkennung und Beseitigung von Memory Leaks.
VisualMM soll den Produktivbetrieb solcher Anwendungen absichern, indem es laufend aktuelle FastMM Statistiken erstellt und sendet.
Über eine einfache Delphi-Webanwendung können diese Daten dann abgerufen und grafisch aufbereitet werden. Auch dies geschieht dynamisch, man sieht also den aktuellen Speicherstatus der Anwendung(en).
Zum Beispiel unter
http://www.habarisoft.com/visualmm.html ist ein interaktives Chart zu sehen, das einen Speicherschnappschuss darstellt.
Auf der X-Achse werden die FastMM Speicherblockgrößen dargestellt, auf der Y-Achse die Anzahl belegter Speicherblöcke (im oberen Diagramm) bzw. der von diesen Blöcken belegte Speicher (in Kilobytes).
Die aktuelle Demoversion (602 KB, Webdemo und eine leakende
GUI Anwendung) ist verfügbar unter
http://www.habarisoft.com/download/VisualMMWebDemo.zip
Sie erfordert Apache ActiveMQ 5 (Download auf
http://activemq.apache.org).
Eine Anleitung (readme.txt) ist enthalten - siehe auch Beitrag 4 weiter unten.
Die aktuelle Version der Webdemo stellt auf der Startseite eine Liste aller zur Zeit überwachten Anwendungen dar. Man kann den Demo-Server auch mehrfach starten, alle Server können dann alle Server überwachen - siehe readme.
Viele Grüße,