Thx,
Hmm das ist nciht ganz so einfach in Delphi, da jede
DLL für sich erstmal ihren eigenen Speichermanager,
VCL... mitbringt. ...
Die Problematik ist mir bekannt. Daher knallt es auch regelmäßig, wenn man z.B. einen Typ TFont direkt an eine
DLL übergeben will.
Wie gesagt, was mein Problem anbelangt bin ich da von C# verwöhnt und du weißt ja, wie das so ist, da kennt man was in der einen Sprache und versucht dann immer wieder verzweifelt ein Gutes aus der einen Sprache in einer anderen auch anzuwenden.
Wenn mir Delphi aufgrund seiner Struktur nicht so ans Herz gewachsen wäre...
Daher werde ich mich in den kommenden Tagen durch deine Snippets wühlen. Erklärt hast du ja gut, daher nochmal Danke.
Bin aber weiterhin immer Dankbar für weitere Tipps in der Richtung. Könnte ja auch für andere interessant sein.
Grüße