AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Unnamed-Projekt > BigInt, MD5, RipeMD320, SHA, Streams usw.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unnamed-Projekt > BigInt, MD5, RipeMD320, SHA, Streams usw.

Ein Thema von himitsu · begonnen am 23. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2016
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

Re: Unnamed-Projekt > BigInt, MD5, RipeMD320, SHA, Stream

  Alt 26. Mai 2008, 13:17
@gammatester: ich könnte es notfalls auch als ZIP hochladen, aber 7zip ist doch inzwischen kein ungewöhnliches Format mehr?

Wei Dai's Crypto++ Seite schau ich mir gleich mal an.

und was den Link betrifft: hatte einfach in Google gesucht und das war einfach eine der ersten Seiten, wo ich genug und hübsche Prüfmuster fand.

deine weitere Anregung betreffend, hatte damals eigentlich nicht vor noch was an dieser Implementation zu verändern (ist zwar nicht die Schnellste, aber mir gefiehl sie so ganz gut) und sie lief auch eigentlich.
nja, direkt in die Projektdateien mach ich die Prüffunktionen wohl nicht rein, aber ich werd' mein kleines Prüfprogrämmhen weiter ausbauen (vielleicht mal mit 'ner übersichtlichen GUI).
Im Endefekt wird ja kaum mal was geändert, wenn es einmal läuft ... wird also vermutlich nicht häufig genutzt.

Zitat von sx2008:
Warum sind denn so viele Deklarationen aus Unit Windows enthalten?
Schließlich vergrössert die Unit Windows eine Anwendung nicht (und wenn doch, dann nur unwesentlich).
Da ich Erstens alles zusammen haben wollte,

Zweitens einige Änderungen gegenüber den Delphi-Deklarationen drin hab ... es ist mehr am MSDN ausgerichtet und außerdem hat Delphi einige Fehler drin (vorallem beim Unicode)

und Drittens hab ich (versuch es zumindestens) die aktuellsten Definitionen zu nutzen.
in Delphi ist noch nichtmal alles vom XP drin ... ich bin da nur auf'm Stand des WinSDK v6.1 (Windows Vista / Windows Server 2008)

oder was glaubst du warum noch andere WinAPIs für Delphi anbieten?
(z.B. die ganzen JEDI-APIs ... ich sortiere es nur etwas anderes und passe es noch etwas ans Projekt an)

Aber vorallem hab ich versucht alles loszuwerden, was 'nen Initialization-/Finalizationabschnitt enthält ... ich weiß, Windows.pas ist noch recht harmlos, aber wenn man einmal nicht konsequent ist .........




so, das kleine Testprojekt läuft erstmal.
jetzt muß ich nur noch die Fehler in ThxMD5 und ThxRMD320 finden

tja und dann sollte ich mir noch ein paar Prüfmuster für BigInt und Co. einfallen lassen
Angehängte Dateien
Dateityp: dpr unittest_713.dpr (12,5 KB, 20x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz