AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi handle, handle...., Programm beenden, ich check es nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

handle, handle...., Programm beenden, ich check es nicht

Ein Thema von Walter vdV · begonnen am 6. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 9. Dez 2003
 
Walter vdV

Registriert seit: 30. Okt 2003
Ort: Kurz vor der Grenze
10 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

Re: handle, handle...., Programm beenden, ich check es nicht

  Alt 6. Nov 2003, 20:53
Also erst mal danke. Ist alles richtig. Vielleicht schildere ich erst mal was ich will. Wenn ich ins Internet will wird zuerst der Firewall, dann der Dialerschutz, das Antivirusprogramm, die Bluetoothverbindungen, dann die DFÜ-Verbindung und dann der Browser gestartet also 6x Click. Das ganze möchte jetzt mit meinem Programm in einem Rutsch machen, also einmal auf den Button clicken und der Rest läuft automatisch. Das ganze soll natürlich dann auch umgekehrt laufen. Das klappt auch ganz prima wenn ich beim beenden TerminateProcess verwende (obwohl bei der Bluetoothverbindung habe ich beim Beenden noch Probleme aber das tut hier nichts zur Sache). Ich möchte aber zum Beenden nicht TerminateProcess verwenden, weil das wie ich in einer Diskussion schon gelesen habe(und aus Erfahrung weiss) brutal ist und zu Problemen führt (mein Browser meldet immer, er wurde nicht korrekt beendet). Ich kenne natürlich meine Prozesse und Fenster die ich offen habe (Taskmanager, ProcessExplorer etc.). Ich möchte aber ein Konfigurationstool schreiben in dem ein anderer Nutzer die Programme frei auswählen kann die er mit starten will(z.B. C:\Programme\Antivirus.exe oder C:\Internet Explorer\Internetexplorer.exe). Ich kann ja dem Nutzer nicht zumuten mit irgendeinem Tool herauszufinden wie die Fenster heissen und diese Namen noch händisch in der Registery einzutragen. Also was habe ich nach der freien Konfiguration, den exe-Namen und darüber die Process-Id und mit diesen Infos will ich auch alles wieder beenden.
Ausserdem nisten sich diese Programme alle in der TBNA ein und was sich da heutzutage alles erlaubt sich niederzulassen mit mehr oder weniger grossen Hints, da muss man schon ein äusserste feingefühl mit der Maus besitzen um die richtigen Icons rauszufinden.
Das Programm hat natürlich noch andere 'Gags', die sind für dieses Problem aber nicht relevant.
Gruss Walter
PS. Bitte keine Diskussionen darüber, warum ich überhaupt einen Firewall benutze.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz