AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi glDeleteTextures gibt Speicher nicht frei
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

glDeleteTextures gibt Speicher nicht frei

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 23. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2008
 
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#15

Re: glDeleteTextures gibt Speicher nicht frei

  Alt 16. Jul 2008, 23:16
Hab gerade mal auf meiner Platte gewühlt und die alte Textures.pas gefunden. Der Abschnitt schaut bei mir etwas anders aus:

Delphi-Quellcode:
// ... rest abgeschnitten
  begin
    try
      JPG.LoadFromFile(Filename);
    except
      MessageBox(0, PChar('Couldn''t load JPG - "'+ Filename +'"'), PChar('BMP Unit'), MB_OK);
      Exit;
    end;
  end;

  // Create Bitmap
  BMP:=TBitmap.Create;
  BMP.pixelformat:=pf32bit;
  BMP.width:=JPG.width;
  BMP.height:=JPG.height;
  BMP.canvas.draw(0,0,JPG); // Copy the JPEG onto the Bitmap

  // BMP.SaveToFile('D:\test.bmp');
  Width :=BMP.Width;
  Height :=BMP.Height;
  SetLength(Data, Width*Height);

  For H:=0 to Height-1 do
  Begin
    Line :=BMP.scanline[Height-H-1]; // flip JPEG
    For W:=0 to Width-1 do
    Begin
      c:=Line^ and $FFFFFF; // Need to do a color swap
      Data[W+(H*Width)] :=(((c and $FF) shl 16)+(c shr 16)+(c and $FF00)) or $FF000000; // 4 channel.
      inc(Line);
    End;
  End;

  BMP.free;
  JPG.free;

  Texture :=CreateTexture(Width, Height, GL_RGBA, addr(Data[0]));
  result :=TRUE;
end;
Was aber sicherlich niemals schaden wird ist am Schluss noch ( nach Texture := CreateTexture( ...)
SetLength(Data, 0); aufzurufen

Der Loader von Sulaco ist zwar schön und gut, doch so ganz neu ist der ja nun auch nicht mehr . Ich würd dir in der Hinsicht dringend empfehlen, einen anderen Texture-Loaded (z.B. glBitmap) zu verwenden. Bei glBitmap hast du sogar noch den Vorteil, dass fast nichts umschreiben musst - dort gibt es auch eine Funktion namens LoadTexture, die genauso aufgebaut ist wie die von Jan Horn. Ich persönlich arbeite noch mit Version 1.8.9 dieses Headers, daher weiß ich nicht, was sich seit dem genau verändert hat.
Falls du den Header verwendest, solltest du ihn natürlich vorher einstellen (die Defines am Anfang}
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz