AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Separation Axis - Kollision zwischen Rechtecken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Separation Axis - Kollision zwischen Rechtecken

Ein Thema von .chicken · begonnen am 22. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2008
Antwort Antwort
.chicken

Registriert seit: 5. Dez 2006
459 Beiträge
 
#1

Re: Separation Axis - Kollision zwischen Rechtecken

  Alt 24. Mai 2008, 18:40
Ok, also ich glaube so langsam verstehe ich wie das funktionieren soll. Ich schreibe hier mal wie ich das verstanden habe und dann korrigiert ihr mich bitte gegebenenfalls ok?

Also ich habe zwei Rechtecke, mit jeweils vier Vektoren im Uhrzeigersinn angeordnet (weil DirectX das ja so will ).
Jetzt berechne ich erstmal die Normalen der Seiten der Rechtecke. Dazu subtrahiere ich die Vektoren die eine Seite begrenzen voneinander (oder nicht?) und nehme davon dann den Kehrbruch. Dann habe ich die Normale oder?

Jetzt projeziere ich nach folgender Formel alle (?!) Vektoren von beiden Rechtecken auf die Normale:
DotProduct = DP = A.X * B.X + A.Y * B.Y;
Projektion.X = DP / (B.X*B.X + B.Y*B.Y) * B.X
Projektion.Y = DP / (B.X*B.X + B.Y*B.Y) * B.Y
Soweit richtig?

Dann muss ich prüfen ob die Projezierten Vektoren sich überschneiden. Das würde ich nun folgendermaßen machen, was aber sicherlich zum umständlich ist, deswegen belehrt mich bitte eines Besseren:
Ich bilde aus den Vektoren der beiden Rechtecke für jedes Rechteck eine Strecke auf der Projektion. Wenn die Strecken dann aufeinander liegen, dann ist keine SeparationsAchse gefunden, ansonsten schon.

Das mache ich dann solange, bis keine Achse gefunden ist, oder ich beide Rechtecke durchgeprüft habe. Oder?
Ergeben sich also für jedes Rechteck zwei zu testende Achsen = 4Tests oder? Habe irgendwo gelesen man müsse noch die Ecken prüfen oder so, aber das habe ich nicht verstanden. Kann mir das wer erklären?

Wäre super nett, wenn nun wer was dazu sagen könnte, ob ich damit richtig liege und wie man das ganze gegebenenfalls vereinfachen kann

Grüße, .ch!cken
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz