AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Personaldatenbank
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Personaldatenbank

Ein Thema von Jan · begonnen am 23. Okt 2002 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2003
 
Benutzerbild von Jan
Jan

Registriert seit: 24. Sep 2002
Ort: Magdeburg
491 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3
  Alt 23. Okt 2002, 16:20
Hi Mwerk,
das format ist *.ddb und das ist einfach nur die Dateiendung die ich ausgesucht habe, soweit ich weiss ist die vollkommen gleichgültig, die Datenbank ist einfach eine Typisierte Datei in die ich nichts weiter mache, als Variablen als record zu speichern, und für jede variable einen fest definierten Platz zu reservieren. Die Records werden dann auch genau so wieder ausgelesen. Das ist alles. Wenn das flasch/zu oberflächlich war dann bitte ich um Entschuldigung, mehr weiss ich nicht *schäm*. Bin halt noch ein relativer noob, programmiere erst seit wenigen Monaten und nur unregelmässig in Delphi, da ich viel als Webdesigner zu arbeiten habe im Moment.
Das Verhalten bei vielen Datenmengen kenne ich nicht aus Erfahrung, denn wie du siehst beansprucht meine Datenbank nur wenig Daten, aber ich nehme an, dass die Grösse der Datenbank dann sehr schnell in die Höhe geht, da ja, wie ich bereits vorher erwähnte immer ein fester Speicherplatz für jede Variable reserviert wird, egal wie gross diese nun ist, aber für meine Zwecke reichte diese Art Datenbank vollkommen aus. Der Quelltext zum schreiben einer datei ist ganz einfach:

Code:
function tDatenobjekt.DateiEnde:integer;
var f:File of tUrlaub;
begin
        Datei:='Dateiname';
        assign(f,Datei);
        if not fileexists('Dateiname') then begin
        rewrite(f);
        close(f);
        end;
        reset(f);
        Dateiende:=filesize(f);
        close(f);
end;
Dies ist ein Ausschnitt aus meinem Programm, in dem ich das Ende der Datei ermittle, gleichzeitig erstelle ich die Datei, falls sie noch nicht existiert. Um einen Datensatz zu schreiben:

Code:
procedure tdatenobjekt.schreiben;
var f : file of tUrlaub;
begin
        ps:=DateiEnde;
        Datei:='Dateiname';
        assign(f,Datei);
        reset(f);
        seek(f,ps);
        write(f,Karte);
        close(f);
end;
Wobei ps der Dateizeiger ist und Karte eine Variable von einem selber erstellten record-Objekts ist.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruss
jan
Jan
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch kleine Gestalten lange Schatten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz