AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Probleme mit Indy10 installation/update
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit Indy10 installation/update

Ein Thema von gsh · begonnen am 20. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2016
Antwort Antwort
Assertor

Registriert seit: 4. Feb 2006
Ort: Hamburg
1.296 Beiträge
 
Turbo C++
 
#1

Re: Probleme mit Indy10 installation/update

  Alt 28. Mai 2008, 14:09
Hi gsh,

ui, da hast Du Dir aber was eingebrockt Ganz schön viel durcheinander. Dadurch das verschiedene Versionen von Packages geladen werden, knallt es natürlich bei Dir...

Am einfachste für Dich wäre jetzt:
- Delphi Deinstallieren
- Prüfen, ob wirklich alle Delphi Verzeichnisse entfernt wurden, sonst manuell löschen (achte auf den Borland Shared Ordner)
- Alle Packages unter den "Eigenen Dateien\Borland Studio-Projekte\BPL" löschen
- Delphi OHNE Indy neuinstallieren (wirst ja beim Setup gefragt, noch vor der Seite wo Du zwischen Indy9/Indy10 wählen kannst)

- Den Indy DevSnapshot in ein eigenen Verzeichnis entpacken
- Die Packages in der bereits ohnen verlinkten/angegeben Reihenfolge installieren
- In den Delphi Optionen die Verzeichnisse System/Core/Protocols deines Indy Verzeichnisses in den Suchpfad aufnehmen

Am einfachsten für geübte Indy-Nutzer/Entwickler:
- Manuell alle Indy Dateien aus Lib/Source/Debug löschen
- Alle Indy BPLs entfernen unter "Eigenen Dateien\Borland Studio-Projekte\BPL", aber auch in den Borland Verzeichnissen - da stecken nämlich die Installations-BPLs wenn man Indy mitinstalliert
- Delphi IDE starten und fehlerhafte BPLs mit "nicht mehr laden" bestätigen
- Delphi IDE schließen
- Indy DevSnapshot in eigenes Verzeichnis entpacken
- Die Indy Packages gemäß der oben verlinkten Anleitung/Reihenfolge installieren
- Neue Indy-Verzeichnisse System/Core/Protocols in den Suchpfad aufnehmen

Beides "getestet" - bzw. habe selbst die schmerzliche Update-Erfahrung einmal machen müssen. Das hat aber nichts mit Indy zu tun, würde dir bei manch anderer Komponente/Package genauso ergehen.

Gruß Assertor
Frederik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz