AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Password Generator NonVCL ~22kb (neu 28.03.09)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Password Generator NonVCL ~22kb (neu 28.03.09)

Ein Thema von lbccaleb · begonnen am 19. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2009
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Fussball-Robby
Fussball-Robby

Registriert seit: 22. Okt 2007
Ort: Nähe Köln
1.063 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Password Generator

  Alt 19. Mai 2008, 18:15
Ich kann auf jeden Fall bestätigen, dass es jetzt funktioniert
Robert L.
Der folgende Satz ist richtig!
Der vorherige Satz ist falsch!

Paradox
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

Re: Password Generator

  Alt 19. Mai 2008, 18:20
ok danke an alle fürs lösen des problems, so wie es aussieht funktioniert ja nun alles
sehr gut!! hehe
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

Re: Password Generator

  Alt 14. Jul 2008, 17:45
Neue Version oben hochgeladen, mit nochmals überarbeitetem quellcode!!
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: Password Generator NonVCL ~22kb (neu 30.07.08)

  Alt 30. Jul 2008, 19:40
Oben noch ne neue Version hochgeladen...
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

Re: Password Generator NonVCL ~22kb (neu 30.07.08)

  Alt 31. Jan 2009, 23:20
Neue Version (01.02.09 )
Habe nun eine Funktion mit eingebaut, die anzeigt wie sicher das PW ist!
Diese Funktion ist hier zu finden:
PassphraseQuality
Das Programm zeigt die Sicherheit nun in Prozent an und Färbt das Edit ein!
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Password Generator NonVCL ~22kb (neu 01.02.09)

  Alt 1. Feb 2009, 03:52
Wenn du das Edit mit subclassed und WM_PAINT überscheibst, müsstest du den Hintergrund SetBkMode transparent bekommen. Übrignes hast du viele überflüssige globale Variablen. Zum einen nutzt du sie nicht und zum anderen kannst du sie dir mit GetDlgItem holen, wenn du sie brauchst.

Und wenn du die Checkbox mit BS_AUTOCHECKBOX erzeugst, brauchst du dich nicht um den Status selber zu kümmern, das macht Windows dann für dich.

Noch was, wenn du Dialogressourcen nutzt, dann kannst du dir mit einem Ressourceneditor dein Fenster/Dialog einfach zusammenklicken und brauchst nicht alles mühsam zur Laufzeit erstellen.

Wenn du deine Nachrichtenchleife so erweiterst:
Delphi-Quellcode:
      {Fenster erzeugen}
  hAppWnd := CreateWindowEx(0, ClassName, AppName, WS_CAPTION or WS_VISIBLE or WS_SYSMENU or WS_MINIMIZEBOX,
    Integer(CW_USEDEFAULT), Integer(CW_USEDEFAULT), WindowWidth, WindowHeight, 0, 0, hInstance, nil);

        {Nachrichtenschleife aufrechterhalten}
  while GetMessage(msg, 0, 0, 0) do
  begin
    if IsDialogMessage(hAppWnd, msg) = FALSE then
    begin
      TranslateMessage(msg);
      DispatchMessage(msg);
    end;
  end;
Und den Steuerelementen den Stil WS_TABSTOP gibst, kann man auch mit der Tabulatortaste durch die Steuerelemente springen.

Ach, es nervt, dass die Checkbox, ob das Passwort in die Zwischenablage kopiert werden soll, standardmäßig aktiviert ist.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: Password Generator NonVCL ~22kb (neu 01.02.09)

  Alt 1. Feb 2009, 10:07
Erstmal danke für deine Tipps!
Habe das Programm so angepasst wie du geschrieben hast!
Bis auf:

Zitat von Luckie:
Noch was, wenn du Dialogressourcen nutzt, dann kannst du dir mit einem Ressourceneditor dein Fenster/Dialog einfach zusammenklicken und brauchst nicht alles mühsam zur Laufzeit erstellen.
Da ich die ja ehh nun schon alle einzeln eingegeben hab!

Und zum Subclassen:
Zitat von Luckie:
Wenn du das Edit mit subclassed und WM_PAINT überscheibst, müsstest du den Hintergrund SetBkMode transparent bekommen. Übrignes hast du viele überflüssige globale Variablen. Zum einen nutzt du sie nicht und zum anderen kannst du sie dir mit GetDlgItem holen, wenn du sie brauchst.
Mir ist zuerst gar nicht aufgefallen dass das Edit gar nicht wirklich Transparent ist, da ich nie reingeklickt hab!
Erst nach dem du das geschrieben hast ist mir aufgefallen das er den Hintergrund wieder weiß einfärbt!
Du musst aber nicht unbedingt extra das Control "Subclassen" da du dierekt auf den Canvas von wParam der Message "WM_CTLCOLOREDIT" zeichnene kannst! Hatte also nur vergessen das
            SetBkMode(wParam, TRANSPARENT);
hinzuzufügen! Das gleiche klappt auch bei anderen Controls wie Combobox oder Label!

ACHTUNG:
Wenn das Control "disabled" ist, wird die Message nicht gesendet! Und deswegen auch nicht eingefärbt!

mfg
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: Password Generator NonVCL ~22kb (neu 01.02.09)

  Alt 1. Feb 2009, 13:13
Zitat von lbccaleb:
Wenn das Control "disabled" ist, wird die Message nicht gesendet! Und deswegen auch nicht eingefärbt!
Richtig, an deaktivierte Edits wird COLORSTATIC-nachricht geschickt. Steht auch im SDK.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

Re: Password Generator NonVCL ~22kb (neu 01.02.09)

  Alt 28. Mär 2009, 14:46
Zitat von Die Muhkuh:
Benutzerdefiniert fehlt mir noch.
Da ich ja ab und an langeweile habe

Hab ich mal ein wenig an dem Teil weiter rumgebastelt, jetzt unterstützt er das auswählen eigener Chars!

Neue Version im ersten Post hochgeladen!

Mfg
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz