AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Send2FTP

Ein Thema von smallsmoker · begonnen am 17. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von smallsmoker
smallsmoker

Registriert seit: 12. Nov 2007
Ort: Duisburg
283 Beiträge
 
#1

Re: Send2FTP

  Alt 21. Mai 2008, 22:14
@_frank_: egal auf welche ?
liegts vieleicht daran das du das programm ohne admin rechte ausführst ?

€: guck dir das doch bitte mal an es ist wohl eher ein problem mit deinem pc nicht mit meiner software (hoffe ich )

Code:
Beheben von Fehlern bei der RPC-Endpunktzuordnung

Warnung: Die unkorrekte Verwendung des Registrierungs-Editors kann schwerwiegende Probleme verursachen, die das gesamte System betreffen und eine Neuinstallation des Betriebssystems erforderlich machen. Microsoft kann nicht garantieren, dass Probleme, die von einer falschen Verwendung des Registrierungs-Editors herrühren, behoben werden können. Benutzen Sie den Registrierungs-Editor auf eigene Verantwortung.
Die Fehlermeldung "Keine weiteren Endpunkte verfügbar" bedeutet, dass die RPC-Endpunktzuordnung nicht in der Lage war, einen höheren Port als 1024 für einen über RPC ausgeführten Dienst zu verwenden.
Hinweis: Die RPC-Endpunktzuordnung verwendet Port 135.

RPC kann Ports bis zur Nummer 65535 verwenden. Standardmäßig verwenden alle Versionen von Windows nur die Ports 1024-5000.Gehen Sie folgendermaßen vor, um die RPC-Endpunktzuordnung zu reparieren:
1.   Überprüfen Sie auf dem Server, auf dem der Fehler angezeigt wird, den Status und Starttyp für die folgenden Dienste.
Typ des Computers   RPC-Dienst   RPC-Locatordienst
Windows Server 2003-Domänencontroller   Gestartet, Automatisch   Angehalten, Manuell
Windows Server 2003-Mitgliedsserver   Gestartet, Automatisch   Angehalten, Manuell
Eigenständiger Windows Server 2003-Server   Gestartet, Automatisch   Angehalten, Manuell
Windows 2000 Server-Domänencontroller   Gestartet, Automatisch   Gestartet, Automatisch
Windows 2000 Server-Mitgliedsserver   Gestartet, Automatisch   Gestartet, Manuell
Eigenständiger Windows Server 2000-Server   Gestartet, Automatisch   Angehalten, Manuell
Wenn Sie Änderungen an den Einstellungen des RPC-Dienstes oder des RPC-Locatordienstes vornehmen, starten Sie den Computer neu und testen Sie danach erneut, ob das Problem immer noch auftritt.
2.   Überprüfen Sie, ob die folgenden Schlüssel in der Registrierung vorhanden sind:

Zum Anfang
Microsoft Windows XP und Microsoft Windows 2000
Vergewissern Sie sich, dass der Schlüssel ClientProtocols unter dem Schlüssel HKEY_Local_Machine\Software\Microsoft\Rpc vorhanden ist und dass der Schlüssel ClientProtocols mindestens die folgenden 5 Standardwerte enthält:
•   ncacn_http REG_SZ rpcrt4.dll
•   ncacn_ip_tcp REG_SZ rpcrt4.dll
•   ncacn_nb_tcp REG_SZ rpcrt4.dll
•   ncacn_np REG_SZ rpcrt4.dll
•   ncacn_ip_udp REG_SZ rpcrt4.dll
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz