AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Send2FTP

Ein Thema von smallsmoker · begonnen am 17. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2011
Antwort Antwort
Seite 9 von 14   « Erste     789 1011     Letzte »    
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

Re: Send2FTP

  Alt 20. Mai 2008, 19:57
Du brauchst nur die Version Info zu aktivieren und diese kannst du dann in der Applikation anzeigen.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von smallsmoker
smallsmoker

Registriert seit: 12. Nov 2007
Ort: Duisburg
283 Beiträge
 
#2

Re: Send2FTP

  Alt 20. Mai 2008, 20:03
okay überredet
also das im compiler kenne ich aber gibt es eine einfach anweisung ala label1.caption := readversioninfo(application.exename) oder so ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

Re: Send2FTP

  Alt 20. Mai 2008, 20:16
Zitat von smallsmoker:
okay überredet
also das im compiler kenne ich aber gibt es eine einfach anweisung ala label1.caption := readversioninfo(application.exename) oder so ?

Delphi-Quellcode:
var
  V1, V2, V3, V4: Word;

  GetBuildInfo(ParamStr(0), V1, V2, V3, V4);
  Label1.Caption := Format('Version %u.%u.%u.%u', [V1, V2, V3, V4]);

Delphi-Quellcode:
function GetBuildInfo(ParamStr: string; var V1, V2, V3, V4: Word): Boolean;
var
  VerInfoSize: DWORD;
  VerInfo: Pointer;
  VerValueSize: DWORD;
  VerValue: PVSFixedFileInfo;
  Dummy: DWORD;
begin
  Result := False;
  VerInfoSize := GetFileVersionInfoSize(PChar(ParamStr), Dummy);
  if VerInfoSize = 0 then
  begin
    Dummy := GetLastError;
  end; {if}
  GetMem(VerInfo, VerInfoSize);
  try
    GetFileVersionInfo(PChar(ParamStr), 0, VerInfoSize, VerInfo);
    VerQueryValue(VerInfo, '\', Pointer(VerValue), VerValueSize);
    with VerValue^ do
    begin
      V1 := dwFileVersionMS shr 16;
      V2 := dwFileVersionMS and $FFFF;
      V3 := dwFileVersionLS shr 16;
      V4 := dwFileVersionLS and $FFFF;
    end;
    Result := True;
  finally
    FreeMem(VerInfo, VerInfoSize);
  end;
end;
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von smallsmoker
smallsmoker

Registriert seit: 12. Nov 2007
Ort: Duisburg
283 Beiträge
 
#4

Re: Send2FTP

  Alt 20. Mai 2008, 20:37
wow das nenn ich service danke
also is natürlich drinne.
damit ist version 1.0.10 draußen
mfg smallsmoker

€: lol ich bin son nap ich mache die ganze zeit das tool aber mache bis vor 5 min immer noch den ftp manager auf und wechsle immer wieder ins selbe verzeichnis um die neueste version hochzuladen anstatt mein tool zu benutzen xD
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von smallsmoker
smallsmoker

Registriert seit: 12. Nov 2007
Ort: Duisburg
283 Beiträge
 
#5

Re: Send2FTP

  Alt 20. Mai 2008, 20:52
habe noch ne design frage soll ich die controls die laut den aktuellen einstellungen bsp.: choose sendto dir aber nich choose to compress wie jetzt unsichtbar machen und höhe
der form und der anderen controls anpassen oder soll ich sie einfach disablen was sauberer wäre ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

Re: Send2FTP

  Alt 20. Mai 2008, 21:13
Zitat von smallsmoker:
habe noch ne design frage soll ich die controls die laut den aktuellen einstellungen bsp.: choose sendto dir aber nich choose to compress wie jetzt unsichtbar machen und höhe
der form und der anderen controls anpassen oder soll ich sie einfach disablen was sauberer wäre ?
Von mir aus können die Controls ausgeblendet werden.

PS: Die Form ist noch maximierbar. Solltest im OI BorderStyle.BiMaximize auf False setzen.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von smallsmoker
smallsmoker

Registriert seit: 12. Nov 2007
Ort: Duisburg
283 Beiträge
 
#7

Re: Send2FTP

  Alt 20. Mai 2008, 21:27
Zitat:
Von mir aus können die Controls ausgeblendet werden.
sieht ja auch besser aus das problem ist nur auf nem pc mit ner anderen schriftgröße (dpi dingens) liegen die buttons übereinander und kreuz und quer auf der form rum ..
(und es macht mehr arbeit dann was hinzuzufügen aber ich lass es erst mal so)
Zitat:
PS: Die Form ist noch maximierbar. Solltest im OI BorderStyle.BiMaximize auf False setzen.
mach ich bei der nächsten version
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#8

Re: Send2FTP

  Alt 20. Mai 2008, 22:04
Bei mir flickert noch das Label "Upload Speed..." während des Uploads.
Setze mal DoubleBuffered der TGroupbox auf True
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

Re: Send2FTP

  Alt 20. Mai 2008, 22:24
Hi,

ich weiß nicht, ob es möglich ist (bzw. es ist möglich und wenn Du schön mit Klassen arbeitest auch keine große Mehrarbeit), aber es wäre sehr toll, wenn der uploadende Teil in ein extra Programm gemacht werden könnte, weil das ja auch ohne UAC funktioniert. Ich hab doch öfters mal fix was zum Hochladen (gerade wenn ich kleine Bugs in Skripten fixxe) und wenn da jedesmal die UAC anspringt, ist es recht störend.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von _frank_
_frank_

Registriert seit: 21. Feb 2003
Ort: Plauen / Bamberg
922 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#10

Re: Send2FTP

  Alt 20. Mai 2008, 22:49
ich bekomme eine Fehlermeldung mit der ich zu der späten Stunde nicht mehr wirklich viel anfangen kann:

Code:
---------------------------
Send2FTP
---------------------------
In der Endpunktzuordnung sind keine weiteren Endpunkte verfügbar.
---------------------------
OK  
---------------------------
ich hab nur gestartet und mal die checkboxen auf dem 2. Tabsheet bisschen ein und ausgeschaltet...

(XP Pro SP2)

Gruß Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 9 von 14   « Erste     789 1011     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz