AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

2D/3D-Matrix

Ein Thema von Deltachaos · begonnen am 16. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2008
 
Benutzerbild von Deltachaos
Deltachaos

Registriert seit: 20. Feb 2008
Ort: Berlin
195 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#8

Re: 2D/3D-Matrix

  Alt 16. Mai 2008, 20:13
Zitat von Fussball-Robby:
Ein Array ist eine Liste mit Elementen drin. Zum Beispiel mit Zahlen: [0,1,2,3,4,5]. Bei einem Array of Array ist jeder dieser Einträge nochmal eine Liste, also:
[0[0,1,2,3,4,5], 1[0,1,2,3,4,5], 2[0,1,2,3,4,5], 3[0,1,2,3,4,5], 4[0,1,2,3,4,5], 5[0,1,2,3,4,5]].
Dadurch ist es Zweidimensional (X- & Y-Achse). Wenn jetzt jedes dieser Elemente nochmal eine Liste ist, dann kommt noch die Z-Achse hinzu und um einen Eintrag zu bestimmen, brauchst du dann 3 Zahlen: Die Zahl der ersten Liste, die der zweiten & die der Dritten. Ein 3-Dimensionaler Raum also (Höhe, Breite, Tiefe).
Ahh. verstehe.
klar.
dass müssen dan aber unheimlich viele daten sein
Maximilian Ruta
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz