AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Exponentieren und dann Modulo: große Zahlen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exponentieren und dann Modulo: große Zahlen

Ein Thema von tuxianer · begonnen am 16. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2008
 
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#28

Re: Exponentieren und dann Modulo: große Zahlen

  Alt 31. Mai 2008, 18:21
Zitat von himitsu:
Zitat von gammatester:
Das ist natürlich gerade für RSA völlig ungeeignet, da die wichtigste Routine, um die es in diesem Thread ja geht, nämlich eine ExpMod gänzlich fehlt.
na gut, dieses könnte man sich da notfalls noch nachrüsten.
@himitsu: ich meinte nicht Deine Routine, sondern das VLI.PAS. Da gibt's noch nicht mal eine Divisionsroutine.

Wenn Ihr also schon nicht die DEC-Routine nehmen wollt, empfehle ich selbstverständlich meine MPArith. Im Archiv ist eine RSA-Unit mit Padding etc. ZZ arbeitete ich an einem RSA-Update, daß via CRT ca. 4mal schneller ist.

Gruß Gammatester
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz