AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Projektsicherung und Versionskontrolle
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projektsicherung und Versionskontrolle

Ein Thema von DelphiManiac · begonnen am 16. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2008
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#24

Re: Projektsicherung und Versionskontrolle

  Alt 16. Mai 2008, 13:30
Zitat von s-off:
Zitat von Phoenix:
Weil das Jedi-SVN-Plugin nicht damit arbeiten kann. Das heisst man hat keine IDE-Integration.
Genausowenig kann ANKH damit arbeiten. Auch hier fehlt für das VisualStudio dann die IDE-Integration.

Das ist ein absolutkes K.O.-Kriterium für ein standalone repository.
Du willst nicht wirklich behaupten, dass fehlende IDE-Integration ein KO-Kriterium ist, bei einer Standalone-Lösung?!
Verstehe ich nicht. Womit begründest Du das?
Ich will nicht X Tools bedienen _müssen_ als Entwickler.
Ich will - wenn ich Änderungen gemacht habe - die direkt in der Projektverwaltung wegsichern wollen. OHNE nochmal einen Explorer extra öffnen, umständlich zu meinem Projektpfad hinnavigieren und dort dann über ein Kontextmenü nochmal irgend eine Aktion starten zu müssen. Shortcut in der IDE & Commited ist. Alles andere ist um Längen zu umständlich und kostet abartig Produktivität.

Zitat von s-off:
Und wie kommst Du jetzt auf VisualStudio?!
Es gibt Entwickler, die mehrere IDE's, aber das gleiche Versionierungssystem nutzen.

Zitat von s-off:
@DelphiManiac:
Nein, TortoiseSVN benötigt definitiv KEINEN SVN-Server.
Installiere Dir das Teil, und lege Dir Deine Repositories irgendwo lokal ab und fertig.
Das ist eine subotimale Lösung und ich rate wirklich dringend davon ab.
Zumal man irgendwann evtl. auf die abartig verrückte Idee kommen könnte, das gleiche File-Repository von mehreren Rechnern via Netzwerk-Share zu benutzen.... *schauder*
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz