AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) C++ Ctrl + Alt + Del, oder Taskmanager, unter VISTA sperren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ctrl + Alt + Del, oder Taskmanager, unter VISTA sperren

Ein Thema von Macci · begonnen am 15. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2008
 
Benutzerbild von stOrM
stOrM

Registriert seit: 7. Jun 2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
436 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#18

Re: Ctrl + Alt + Del, oder Taskmanager, unter VISTA sperren

  Alt 15. Mai 2008, 23:38
Hi, keine Ahnung ob das weiter hilft, ist in C aber da du ja einen treiber programmiert hast, geh ich davon aus das das kein Thema ist für dich...

Titel der Webseite
Titel der Webseite
Keytrap


BTW. In einem anderem Forum konnte ich noch folgendes lesen:

I am working on automatic logon solution for Windows Vista and having
problems with Ctrl+Alt+Del. I designed credential provider and have
access to secure desktop but I cannot simulate SAS.

I have got some information regarding this problem -- I know I need to
use the MS SASLIB which exports SimulateSAS(), I have to sign my
executable and enable UIAccess using manifest. The only thing I need
now is the SASLIB library.

(SAS) A key sequence that begins the process of logging
on or off. The default sequence is CTRL+ALT+DEL."


Viele Grüsse
s!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz