AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Webbrowser programmieren

Ein Thema von Todd · begonnen am 14. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2008
 
Benutzerbild von FAlter
FAlter

Registriert seit: 21. Jul 2004
Ort: Ostfildern
1.096 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#11

Re: Webbrowser programmieren

  Alt 14. Mai 2008, 17:21
Hi,

Zitat von Jakob Ullmann:
Nun, bei der THTMLViewer-Komponente (pbear.com) gibt's als kleine Demo nen Browser. Der arbeitet mit Indy und THTMLViewer, aber der Browser kann halt auch kein CSS oder JavaScript; ganz zu schweigen von Formularen oder Videos.
Naja, CSS geht schon. Nur ein wenig eigenartig im Verhalten, so wird bei MediaWikis immer das Print-CSS genommen. Formulare sollten auch gehen. Zumindest, wenn man es richtig macht. Sicherlich hat die pbear-Komponente viele Schwachstellen, aber wenn man von anderen ActiveX-Komponenten unabhängig sein will, ist es schon eine Überlegung wert. Schwer ist es jedenfalls nicht mehr, wenn man mit Indy und TFrameBrowser schon alles hat. Man muss sehen, wie viel man will, und bereit sein, die gröbsten Bugs selbst auszubügeln, da die Komponente nicht mehr weiterentwickelt wird (dafür gibts die jetzt kostenlos ).

Mfg
FAlter
Felix Alter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz