AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Was sind eigentlich Unittests genau?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was sind eigentlich Unittests genau?

Ein Thema von BUG · begonnen am 14. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 17. Jun 2008
Antwort Antwort
MathiasBurbach

Registriert seit: 29. Sep 2005
Ort: Sydney, Australien
8 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Was sind eigentlich Unittests genau?

  Alt 14. Mai 2008, 15:18
Hallo Bug

Unittests können Dein Leben als Programmierer viel entspannter machen! Die Idee von Unittest ist es einzelne Klassen automatisiert zu testen, um so gewünschte Funktionalität prüfen zu können und schneller auf "Verschlimmbesserungen" aufmerksam zu werden. In Delphi kann man dazu DUnit oder DUnit2 (von Peter McNab und anderen) nutzen.

Beispiele, wie Du DUnit auf Deine DB-Anwendungen mit DatenModulen anwenden kannst findest Du hier.

Unittests sind Teil einer Softwareentwicklungsstrategie, die sich Extreme Programming nennt.

Salut,
Mathias
Mathias
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz