AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Automatisiertes GUI Testing

Ein Thema von CTV · begonnen am 14. Mai 2008 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2008
Antwort Antwort
Relicted

Registriert seit: 24. Jan 2006
Ort: Iserlohn
646 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Automatisiertes GUI Testing

  Alt 9. Jun 2008, 19:04
Zitat von CTV:
Ab wann lohnt es sich eine GUI Test Automatisierung zu machen?
ich persönlich würde sagen dass es sich immer lohnt. (ausnahme: Button1 und nen Edit auf ner form :-p )
Zitat von CTV:
und von was hängt das ab?
erfahrungswerte... schnapp dir 1-2 programme und setze nen gui test um. du wirst schnell merken wo du an die grenzen kommst und wo du mehr zeit fürs testen als fürs schreiben gebraucht hast.

Zitat von CTV:
Ich könnte mir vorstellen, wenn man nur kleine Tools testen möchte lohnt es sich nicht.
kommt auf die definition von "klein" an

Zitat von CTV:
Ebenfalls wenn man nur ein kleines Entwickler Team ist oder gar nur alleine an der Software programmiert.
gerade dann ist es wichtig! wenn man alleine dran schraubt übersieht man wesentlich mehr !

Zitat von CTV:
Wenn sich ein Programm schnell verändert müssen ja auch alle Testfälle angepasst werden oder irr ich mich da ?
kommt auf die veränderung drauf an. anpassen auf alle fälle. für sowas würde sich ein dunit test eher anbieten meines erachtens. denn das klasseninterface sollte man nicht verändern -> nur erweitern!

Zitat von CTV:
Habt ihr Erfahurngswerte ab welcher Programm grösse (lines of code) es sich lohnt das GUI testing zu automatisieren?
immo hantieren wir mit einem seit anno tuck (80er jahre in pascal angefangen) gepflegten und weiterentwickelten programm rum. das sind mehrere millionen zeilen code. alleine das hauptform.pas hat mittlerweile 1,8MB (nicht schön aber viele köche usw... ) ohne DFM und ressourcen!

Zitat von CTV:
Oder ab wievielen Testfällen es sich lohnt, so dass wenn man von Hand testen würde man langsamer währe?
von hand testen ist immer schneller! einmalig zumindest. mach aber mal eine anpassung in klasse xy und dann teste wieder und wieder. daher testing = immer ratsam. tests werden einmal geschrieben und ggf gepflegt - danach brauchst du nie wieder von hand nen testprotokoll ablaufen!

sorry für die dauerhafte kleinschreibung aber komme gerade vom 70. geburtstag meines schwiegervatters und bin bissl geschafft

gruß
reli
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz