AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Tastaturen Testen leicht gemacht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tastaturen Testen leicht gemacht

Ein Thema von Schubi · begonnen am 5. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2003
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Schubi
Registriert seit: 4. Nov 2003
Programm: Tastatur-Pruefsoftware
Zweck: Testen von Tastaturen auf die Richtigkeit der ausgegebenen Scancodes
Version: 1.3.1.366
Release: 2003_11_06
Download: ANHANG


Nach einigen Monaten Entwicklung bin ich nun einigermaßen zufrieden mit meinem Baby

Es handelt sich um eine Software zum Testen von Tastaturen.
Es werden die von der Tastatur erzeugten Scancodes mit denen in der Test-Datei (*.KBD) hinterlegten verglichen.
Die Tastaturen werden grafisch dargestellt und können beliebig angeordnete Tasten, sowie beliebige Scancodes usw haben.

Die Tasten werden in einer MAP-Datei definiert. Die Scancodes nimmt die PRT-Datei auf. Eine Hintergrund-Bitmap sowie eine Abbildung und fertig sind die Test-Dateien. Diese werden dann mit dem beiligenden Packer zu einer KBD-Datei gepackt. Es können aber auch die MAP-Dateien direkt geöffnet werden.
2 KBD-Dateien sowie die ungepackten Versionen dieser liegen bei.
Diese 2 Dateien sind: Standardtastatur 105 Tasten sowie eine Laptop-Kompakt-Tastatur.

Die Firma GETT Gerätetechnik (http://www.GETT.de), ein Tastaturhersteller und mein Arbeitgeber, setzt die Software seit einigen Monaten zum testen sämtlicher Tastaturen, die das Haus verlassen, ein (Und das sind nicht wenige).


Ich bitte euch um Anregungen/Ideen zur Verbesserung. Wer einen Fehler findet, teilt mir diesen bitte mit.
Wer eine spezielle Tastatur testen will, kann ja mich mal lieb fragen. Vieleicht mach ich dem jenigen die Datei

Wer die Software dauerhaft einsetzt / einsetzen will kann mir ja mal eine Mail schreiben, interessiert mich schon, wo mein Code alles am werkeln ist.

Support jeder Art gibts bei mir natürlich auch!

Anbei findet ihr noch einen Screenshot!

Und nun viel Spass!

LED-Test nun gefixt. Neue Version: 1.3.1.366
Miniaturansicht angehängter Grafiken
pruefsoftware_screenshot.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: exe pruefsoftware_1_3_1_366.exe (2,22 MB, 123x aufgerufen)
Ich fange gerade erst an, den Umfang meiner Ahnungslosigkeit zu begreifen...
 
Benutzerbild von Nalincah
Nalincah

 
Delphi 6 Professional
 
#11
  Alt 5. Nov 2003, 12:11
Da ich in meinem Leben so gut wie NICHTS mit Lycos zu tun hab (Mag das nicht ), hatte ich kein Plan wie ich das machen sollte
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nalincah
Nalincah

 
Delphi 6 Professional
 
#12
  Alt 5. Nov 2003, 12:12
Bei mir sind es überigens nur 3,28 MB. Wo liegt der Fehler? Falsche Datei oder falsch gepostet?
Und er sagt "Invalid Zip-Format"
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
Schubi

 
Delphi 2006 Professional
 
#13
  Alt 5. Nov 2003, 12:12
Bitte einen Moment noch.
Lycos weigert sich die Datei richtig auf dem Server abzulegen. Ich lad das Ganze in 2 Teilen hoch
Christian Schubert
  Mit Zitat antworten Zitat
Schubi

 
Delphi 2006 Professional
 
#14
  Alt 5. Nov 2003, 12:18
Jetzt funktioniert der Link, es hat einfach nur gedauert bis die Datei komplett verfügbar war!
Christian Schubert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

 
Delphi 12 Athens
 
#15
  Alt 5. Nov 2003, 12:26
ZIP ist da
  Mit Zitat antworten Zitat
Schubi

 
Delphi 2006 Professional
 
#16
  Alt 5. Nov 2003, 12:47
Jetzt, wo der Link funktioniert könnt ihr alle fleißig Testen.

Wer verbesserungsvorschläge u´zum Quellcode hat oder irgendwas findet, was besser gemacht werden könnte, immer her damit.

Aber seid nicht zu hart mit mir, das Programm ist X-Mal erweitert, umgeschrieben und korrigiert. Also sind einige Dinger dabei, die man normalerweise anders machen würde.

Wer Ideen hat, wie ich das Blinken der Tasten schneller machen könnte, so dass die Software mit einem P1 auch klarkommt, soll es mich bitte wissen lassen!
Christian Schubert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

 
Delphi 12 Athens
 
#17
  Alt 5. Nov 2003, 13:40
Das Projekt ist schon mal nicht schlecht.


So und nun meine ersten Anmerkungen:
  • den Source hab ich mir noch nicht angesehen, kommt später eventuell noch dran.
  • NB-Tastatur: KG7007.kbd
    die 4 Tasten (1-4 in den Ecken) beim Maustest sind doch etwas nutzlos, ob das Mauspad geht (Mauszeigerbewegung) wird ja schon bei der Bedienung des Programms getestet.
  • eine kleine Endlosschleife entsteht, wenn man die LED-Tests überspringt.
    Also die "Leuchtet LED... Ja / Nein"-Fenster mit [X] (Fenster schließen) schließt, bis man zur Tastenkontrolle gelangt. (Der Task-Manager ist hier euer Freund)
  • Sources\Unit1.* scheint nirgends dazuzugehören.
  • Pruef_Server.exe (wurde von TastaturPruefsoftware.exe geladen)
    - wird nicht beendet, wenn TastaturPruefsoftware.exe beendet wird
    - hab Pruef_Server.exe nur über den Taskmanager beenden können (es war auch nicht zu sehen das dieses Prog überhaupt noch läuft)

@Schubi
Hier ist das Archiv noch etwas kleiner. (2,7 MB / PruefSoftware.exe)
Und wenn man noch die fast 80 Debugdateien weg lässt, wird es nochmal einen Hauch geschrumpft. (2,6 MB / PruefSoftware2.exe)
  Mit Zitat antworten Zitat
Schubi

 
Delphi 2006 Professional
 
#18
  Alt 5. Nov 2003, 15:46
Danke so weit erstmal!

Zitat:
NB-Tastatur: KG7007.kbd
die 4 Tasten (1-4 in den Ecken) beim Maustest sind doch etwas nutzlos, ob das Mauspad geht (Mauszeigerbewegung) wird ja schon bei der Bedienung des Programms getestet.
Da muss ich dir wiedersprechen. Die Tastaturen werden bei uns in Serie getestet. Spricht: Duchtesten, nächste Tastatur anschließen, wieder auf den Haken klicken und wieder Testen. Wir haben in unseren Tastaturen Gyrosticks usw. Die können ungleichmäßig ansprechen und Ähnliches. Daher die Tasten, um alle 4 Richtungen auszuprobieren. Bewegt sich der Zeiger schief, kommt er nicht auf der jeweilig anderen Taste an, sondern daneben.

Zitat:
eine kleine Endlosschleife entsteht, wenn man die LED-Tests überspringt.
Also die "Leuchtet LED... Ja / Nein"-Fenster mit [X] (Fenster schließen) schließt, bis man zur Tastenkontrolle gelangt. (Der Task-Manager ist hier euer Freund)
Danke für den Tipp, wird geprüft!!!
(Aber wer macht sowas? Antwortest du auf ja/nein Fragen immer mit vieleicht???)

[EDIT]Habs überprüft. Ganz simpler kleiner Fehler: Der Timer der die LEDs zum blinken bringt, wird nur bei "ja" und "nein" ausgeschaltet. Da dieser aber einen Tastendruck simuliert meldet die Software bei der ersten zu testenden Taste (ESC) einen Fehler, weil ja der Code für die LED kommt[/EDIT]

Zitat:
Sources\Unit1.* scheint nirgends dazuzugehören.
Gut möglich. Wie gesagt: es wurde Zeug dazugeschrieben, gekürzt und weggelassen usw. Da kann das passieren.

Zitat:
Pruef_Server.exe (wurde von TastaturPruefsoftware.exe geladen)
- wird nicht beendet, wenn TastaturPruefsoftware.exe beendet wird
- hab Pruef_Server.exe nur über den Taskmanager beenden können (es war auch nicht zu sehen das dieses Prog überhaupt noch läuft)
GUT ERKANNT!!!
DerPrüfserver wird gestartet, wenn die Pruefsoftware beendet wird. Er sorft dafür, dass weiterhin Nachrichten empfangen werden können und dass die Software von einem anderen Rechner aus gestartet werden kann!

Wem das nicht passt, der löscht ihn einfach, während die Pruefsoftware läuft.


Weiter so. Genau die Art an Kritik hab ich gesucht

Mir fällt gerade noch was ein:
Wer Lust/Zeit hat, kann ja mal die Komunikation zwischen PruefSoftware oder Pruef_Server und dem Pruef_Client anschauen. Der Client sendet nämlich immer erst nach dem 2. Klicken auf "Senden".
Teilweise kommt auch ein Asynchroner Socket Fehler.

Kann mir da Jmd helfen?
Christian Schubert
  Mit Zitat antworten Zitat
Schubi

 
Delphi 2006 Professional
 
#19
  Alt 6. Nov 2003, 08:13

LED-Test ist gefixt, neue Version (366) nun Squeeze-Gepackt, 2.21 MB
Danke für den tip, himitsu

Download ganz oben im Thread als Dateianhang
Christian Schubert
  Mit Zitat antworten Zitat
Schubi

 
Delphi 2006 Professional
 
#20
  Alt 10. Nov 2003, 07:14
Keine Kommentare mehr?

Kommt schon, BITTE
Christian Schubert
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz