Thema: FreePascal Packet-Sniffer

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Packet-Sniffer

  Alt 22. Nov 2011, 09:13
Wo man dann gerade dabei ist:
Wenn ich am Anfang {$mode delphi} setze, bedeutet das dann, dass der Compiler auf den Delphi-Modus umstellt, also alles wie in Delphi-Language behandelt wird ?

Wozu kaufen sich dann die Leute Delphi ?
1. Ist die Kompatibiltät zwischen FPCs Delphi Modus und Delphis Delphi Language nicht 100%. Konkretes Beispiel sind hier die in Delphi 2009(?) eingeführten Generics, an deren Unterstützung ich zur Zeit arbeite.

2. Außerdem gibt es noch ein paar Features, die Free Pascal (noch) überhaupt nicht unterstützt, wie Runtime Packages oder die erweiterte RTTI.

3. Besteht Delphi ja nicht nur aus dem Compiler, sondern auch aus der VCL und der IDE. Während Lazarus hier zwar mittlerweile auch recht gut ist (und zumindest die IDE Delphi manchmal sogar übertrifft - von der Plattformunabhängigkeit mal abgesehen), gibt es doch ein paar Dinge, bei denen Lazarus und die LCL hinten anstehen. Ein konkretes Beispiel für die IDE ist hier das Debugging, wobei dieses in Lazarus' trunk einige Verbesserungen erfahren hat, die ich jedoch noch nicht ausgetestet habe (es wird dafür auch ein aktueller Compiler benötigt; der hoffentlich bald veröffentlichte FPC 2.6 sollte dafür glaube ich genügen).

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat